Moin,
da manche Leute HST skeptisch gegenüber stehen, so wie ich auch skeptisch war. Wollte ich ma meinen ersten Zyklus Revue passieren lassen. Ich bin 19 Jahre alt, 1.70m lang und wog am 28.08.2008 (Tag der ersten Maxkraftermittlung) 74.3kg. Ich trainiere erst seit Dezember 2007, mit 64.5kg (aber beschäftige mich scho ziemlich lange mit der Thematik (auch wegen meines familierem Backgrounds), konnte aber leider krankheitsbedingt nich früher durchstarten.

Ich startete mit einem GK Heavy Duty orientierten Plan, dann im Juli 5x5, und wie gesagt im Ende August HST. Dem ganzen stand ich skeptisch gegenüber, weil ich nie son hohes Volumen und soviel Wiederholungen mit relativ wenig Gewicht gemacht hab. Aber man lernt ja nie aus, außerdem wurde das von dem Lebensgefährten meiner Mutter angepriesen und ich lege viel auf die Worte meiner Mutter und ihres Lebensgefährten. (Beide Personaltrainer, National Instructor bei Les Mills, Studioleiter, Bodybuilder, einzig anerkannte Pilatestrainierin Hannovers, Ernährungsberaterin, Physiotherapeutin etc. eigentlich alles was man sein kann in der Fitnessbranche - beide kombiniert jetzt. Also kann man davon ausgehen, dass ich mit einer besseren Ausgangssituation gesegnet bin als die meisten.)

Auch wenns niemanden interessiert, hab ich mal ein bisschen weiter ausgeholt.

Erste Maxkraft (1RM) für 3x2 Wöchigen Zyklus (6 Einheiten pro Makrozyklus - Mo, Mi, Fre - Gewicht 74.3kg:
Kreuzheben (zum ersten mal überhaupt gemacht, war in meinen HD und 5x5 Plänen nicht enthalten): 130kg
Bank: 85kg
Kniebeuge: 140kg
Latziehen: 100kg
Rudern vorgebeugt: 85kg
Military: 60kg
LH Curls: 40
French Press: 30kg

Die 15RM Woche war scho richtig ungewohnt und hat auch gebrannt wie Feuer die letzten 3 Tage. Die erste Woche hab ich mich allerdings ein bisschen untefordert gefühlt (sowie eigentlich in jedem Makrozyklus die erste Woche easy war). Ich musste dann aber Kreuzheben rausnehmen, weil das mit Kniebeuge in einer Einheit bei dem Volumen nicht ging.

Der 10Rm und 5RM Zyklus haben mir da schon mehr zu gesagt. Waren aber beinhart, den letzten 10er Tag musst ich fast abbrechen wegen Übergebens. Hab mich dann aber für 10min hingelegt und weiter trainiert. Mein schlechtes Gewissen und mein Ego aber waren zu groß, dass ich es hätte aufgeben können.
Wohingegen mir der letzte 5RM Tag eigentlich relativ leicht von der Hand ging.

Ich war dann auch so euphorisch, dass ich gleich 4 Tage später die nächste Maxkraftermittlung haben wollte.....Das war ein totaler Schuss in den Ofen. Keine Power, nichmal eine minimale Verbesserung. Nach der 2. Übung abgebrochen und 10 Tage dekonditioniert. Ich war ja scho längere Pausen durch HD gewohnt, aber 10 Tage erschienen mir doch sehr lang. Ich habe, wegen des schlechten Gewissens noch mehr auf meine Ernährung geachtet, da ich ja schon nich mehr trainiern konnte musste ich ja irgendwie anders was machen. Das sah dann, außer am WE, so ziemlich jeden Tag so aus:

9:30 Frühstück 4-6 Eier (gerührt. Je nachdem ob ich dazu Kartoffeln brate 2 Eier mehr oder weniger.)
11:30/12:00: 7 Scheiben Gersterbrot mit 150g Pute/Käse
~16:30 250g Magerquark mit Honig + Milch (heute noch mit Haferflocken, weil Training)
20:00 Putenbrust mit Gemüse (Brokoli, Karotten, Champions, Erbsen, Blumenkohl + Reis/Nudeln
23:00 Thunfischdose von Saupiquet in Öl oder so Hähnchenspieße für die Mikrowelle 150g
Heute nach dem Training noch ein Weider CFM Whey . Das einzige Sup was ich zu mir nehme + Natues Plus 50mg Zinc.

Maxkraftermittlung am 17.10.2008 - Diesmal gleich ohne Kreuzheben
Bankdrücken: 90kg
Kniebeuge: 150kg
Klimmzüge: +15kg
Rudern vorgebeugt: 90kg
Military Press: 65kg
LH-Curls: 50kg
FrenchPress: 37kg



Körpergewicht: 76.6kg bei selben KFA Ich hab also in knapp 7 Wochen 2.3kg zugenommen, ohne dabei Fett anzusetzen.

Ich kann HST also jedem bisschen fortgereschrittenem also nur wärmstens Empfehlen. Ich bin selber jetzt vollstens Überzeugt und werde nach diesem Zyklus noch einen weiteren machen und mir dann mal wieder Abwechslung gönnen. Es tut mir leid wenn der Text evtl ein bisschen schwer zu lesen war, Komma/Klammersatz bedingt, aber vllt kann das ja den ein oder anderen von HST überzeugen, oder zu mindest zum ausprobieren anregen. Der Lebensgefährte meiner Mutter kam übrigens durch Boris Kleine auf HST. Boris trainiert nämlich in dem Studio, welches von dem Lebensgefährten meiner Mutter geleitet wird.

Haut rein und mfg.