
-
Wenn du schlecht Luft bekommst, nervös bist und dein puls ( wenn du darauf achtest ) in die höhe geht konnte das auch eine Depression / Wahrnehmensstörung sein.
Mein Kumpel hatte ein ähnliches Problem, er dachte er erstickt / hat eine Herzatakke. Nach unauffälligen Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Belastungs-EKG .... hatte man festgestellt das das Stress bedingt war.
-
Hallo
also als erstes Mal muss ich sagen, dass ich bisher nicht beim kardiologen war sondern einfach wieder begonnen habe, regelmäßig Sport zu treiben. Aufregung oder Nervosität kommt bei mir nicht ohne triftigen Grund. Vor Bewerbngsgesprächen etc. ist es finde ich normal, wenn der Puls ein wenig ansteigt. Ansonsten manchmal beim Pokern usw. aber das ist nicht der Rede wert.
Habe nun wie gesagt wieder angefangen zu joggen, 4-5/Woche mittlerweile jeweils ca. 30-45min. Geht alls ganz gut und ich fühle mich hundertmal besser als davor ohne Sport. Man kann einfach gan anders durchatmen und der Körper dankt es einem.
Was mir aufgefallen ist, dass ich viel ruhiger wurde und auch mein Ruhepuls bereits ein wenig nach unten ging. Das einzigste Problem finde ich nun noch ist, dass der Puls nach oben geht, sobald ich mich in Räumen mit trockener Luft befinde. Ich habe meinen PC im Keller stehen und finde, dass die Luft dort immer richtig mies ist irgendwie. Im Winter trocken, obwohl ich die Heizung selten anmache, da ich das kaum aushalte. Sobald ich die heizung anschalte merke ich nach 15-20min dass mein Puls nach oben geht. Ich glaube einfach, dass ich schlechter Luft bekomme und es an der trockenen Luft liegt. Andere Leute haben damit keine Probleme aber ich habe nun auch im Winter und auch nachts immer ein Fenster offen, da so immer wein wenig frische Luft reinkommt. Diese ist zwar im Winter auch sehr trocken, aber sobald ein Fenster offen ist kann ich wieder normal atmen und auch der Puls senkt sich wieder. Ich muss dazusagen, dass Puls leicht steigt, höchstens auf 80, maximal 90/min, aber allerhöchstens. Ansonsten Ruhepuls 50-60.
Woran kann das liegen, dass ich sehr schnell schlecht Luft bekomme, sobald die Luft im Raum schlecht/trocken ist(durch Heizung,...). Sobal ein Fenster offen ist, geht es, aber wenn ich es lange zulasse und es wärmer wird wird es immer schlechter. Zwar nichts bedrohliches aber muss ja nicht sein. Was vermutet ihr??
Evt. was an der Lunge, da ich etwas an der Atmung vermute->zu trockene Schleimhäute, also auch evt. zu wening Trinken.
Und wie vermeidet ihr die trockene Luft im Winter?? Pflanzen, Zimmerbrunnen,...??
Zu allem gibt es im Inet viel Negatives, würde gerne eure Meinung hören.
MfG
edit: blutwerte sind alle i.O.
Ähnliche Themen
-
Von Mahoney im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.08.2009, 14:41
-
Von bod-d im Forum Supplements
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 08.05.2009, 21:43
-
Von marco2k im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 29.01.2007, 17:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen