@mr_deathlift

ja, komm doch nach Stuttgart ins City Fitness, dann siehste es. Man muss nicht 150kg wiegen, um 150 zu drücken, oder? Ich trainiere schon 8 Jahre ohne Stoff Sprint- und Krafttraining, da habe ich mir diese Leistung hart erarbeitet und finde Kommentare wie Deinen nur lächerlich ( weil Du ja zum Thema auch nix beiträgst ). Habe ich irgendwo geprahlt?! Weil ich "nur" 80kg wiege, muss ich mir sowas wirklich dauernd anhören! Schau Dir mal die Gewichtheber an- in der 80kg Klasse Stossen die 210kg- was also ist so UNMÖGLICH an meinen Leistungen?! Wohl nur irgendein Hass auf Nicht-stoffende Leute, die wohl nicht mal nach 7-8 Jahren Leistung bringen dürfen: weil sie zu wenig wiegen...! Lächerlich..

@Coala

Ich trainere Klimmzüge seitdem ich 16 bin- 2x in der Woche. Wichtig ist, nur einmal in der Woche ans Limit zu gehen- ansonsten kommt man ins Übertraining, ich zumindest...geht mir beim BD übrigens auch so: mehr als 2 Sätze mache ich NIE mit voller Intensität, dafür aber 2x in der Woche. Also 4 Sätze pro Woche für Brust, auf 2 Tage verteilt: und das war es dann für die brust, KEINE anderen Übungen. Da sehe ich Leute, die stoffen sich tot, trainieren 10x mehr als ich und kommen nicht weiter: was auch eben der Fehler ist. Zu viel Sätze sind bei hoher Intensität sofort Übertraining: selbst wenn man sie nur 1x in der Woche macht! Gilt im besonderen Maße für die Klimmzüge, weil der Bizeps der AM MEISTEN ÜBERTRAINIERTE Muskel in Fitneßstudios ist und bei Klimmis neben der Schulter sehr beansprucht wird. Denn die meisten Leute im Studio hängen nach jahrelangem Training immernoch bei 30-40kg curls mit der LH und bleiben dabei, weil sie glauben, dies wäre Ihr Maximum.