
-
Guten Morgen Rufiogood 
In dem Punkt sind wir einer Meinung. Schon allein die Verwendung von Dopingmitteln ist imho unsportlich. Allerdings hat mal jemand damit angefangen, und man ist nun auf diesem Niveau, und kommt da eben nicht mehr runter. Weider wird einen Dreck tun, und knallharte Kontrollen einführen, sodass Jungs wie Breitenstein und Deininger an die "Front" müssen. Deshalb denke ich, dass jeder selbst entscheiden muss, wie weit er geht. Und ich persönlich finde, dass mit Lee Haney, allerspätestens aber mit Dorian Yates der Wahnsinn anfing. Man sieht ja auch, dass die Jungs von damals, Franco, Katz usw wohl auf sind (über Arnolds Herz-OP kann man sich streiten: waren es 1) die Dbols, oder 2) ein angeborener Herzfehler) und mir persönlich haben die Körper von damals auch gut gefallen.
Dass die Pros mit unsauberer Technik trainieren, kann vielleicht daran liegen, dass ihnen das gar nicht bewusst ist. Sie machen hervorragende Fortschritte (dank Spitzengenetik, guter Ernährung und viel Erholung ), dann wird das Training schon gut genug sein.
Ähnliche Themen
-
Von schallli im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11.03.2012, 13:13
-
Von uNtier im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 13.07.2007, 12:07
-
Von gezz im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 31.05.2005, 09:38
-
Von milou2007 im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 05.12.2004, 07:26
-
Von Kölsch Bloot im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 01.10.2004, 13:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen