Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17
  1. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    ... mit anderen worten, ein 10,20 sec 100-sprinter sollte auch in der lage sein, marathon unter 2:30 h zu laufen?

    ziemlich gruselig, was ich hier lese, auch wenn vieles wohl anders gemeint ist, als es geschrieben wurde.

  2. #12
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Ein BB ist aber kein Sprinter
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  3. #13
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    Zitat Zitat von mightyhansel

    die meisten pros halten ihr training so einfach wie möglich
    ich denke keiner von denen kennt die hatfield methode, wozu auch?
    word.


    aber egal.wollt nur mal sagen das es leider nur theorie ist aus der abtlg kann aber auf keinen fall muss ( und eh wenn denn in der praxis durchlebt nur beim heiligen bankrücken gemacht wird... ).


  4. #14
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    812
    Das was du beschrieben hast ist Periodisierung. Dann gibt es noch die sogenannte Innereinheitliche Periodidierung. Für beide gibt es vor und nachteile, siehe mein Post.

    http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=142438

    Im Endeffekt musst du selber wissen was du davon machst.

  5. #15
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    woher wisst ihr denn bitte was die pros so machen? und wieso sollte man pro und amateur BB oder auch hobby BB unter einen hut werfen?


    lasst mich rate, der kollege eures bruders, davon die freundin, der mann davon der sohn ist trainingspartner von cutler, coleman oder auch rockel?


    klar werden nicht alle immer die wiedehroluingsbereiche wechseln, aber die werden auch nicht jede übung mit strikt derselben wiederholungszahl machen. ist ja nun auch egal, finds halt immer wieder nur intressant wie man doch alles an sich selbst austesten kann und für mich macht so ne innereinheitliche periodisierung aka hatfield mehr sinn, also jetzt 8 wochen maxkraft (die ich als bb nicht brauche), danach 10 wochen hypertrophie (die ich brauche, klar) und kraftausdauer (die ich nicht unbedingt brauche) und ich mir je nach peiode die andere wieder versaue. nach 4 oder auch 6 wochen strikter kraftausdauer wird man wohl nicht in der lage sein annährend soviel maxkraft zu haben als vorher, oder?


    und wenn man mal danach geht: Jedes einzelne trainingssystem ist theorie, kann funktionieren muss aber auch nicht, auch dein allseits geliebtes PIIT @ MU.

  6. #16
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    03.03.2007
    Beiträge
    725
    Zitat Zitat von Kurgebeat
    woher wisst ihr denn bitte was die pros so machen? und wieso sollte man pro und amateur BB oder auch hobby BB unter einen hut werfen?


    lasst mich rate, der kollege eures bruders, davon die freundin, der mann davon der sohn ist trainingspartner von cutler, coleman oder auch rockel?
    MU ist immerhin mit einem pro zusammen

    Zitat Zitat von Kurgebeat
    und wenn man mal danach geht: Jedes einzelne trainingssystem ist theorie, kann funktionieren muss aber auch nicht, auch dein allseits geliebtes PIIT @ MU.
    gibt aber einen kleinen feinen unterschied, die meisten trainingssysteme entstehen auf dem papier und werden dann in der praxis probiert (hatfield seins z.b. oder hst) und scheitern deswegen meistens, währen pitt den vorteil hat das es aus der praxis kam (und kleine pausen zwischen den wh machen immerhin 99% der pros )

  7. #17
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Ich finde die innereinheitliche Periodisierung gut. Ob sie notwendig ist, ist natürlich eine andere Frage aber ich finde sie macht generell Sinn.

    Wenn ich mir z.B. einen durchschnittlichen "Brusttag" anschaue:

    BD, Dips, Fliegende nehm ich jetzt mal als 3 Übungen.

    Wer käme auf die Idee Fliegende mit 3 WH zu machen?
    Oder BD mit >15?

    Allein schon von der Logik her - und auch aus psychologischen Gründen - bleibt man beim BD als pars pro toto für alle 3 KDK-Übungen immer eher im niedrigeren WH-Bereich und bei den Fliegenden mache ich automatisch eher mehr WH.

    So gerät man quasi automatisch in eine Perdiodisierung seines Trainings.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Eine Schulter grösser als die andere
    Von sale565 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 13:47
  2. EIne Schulter größer als die andere
    Von lilschoeni im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2006, 19:57
  3. Zink - mal eine andere Frage
    Von Anonymous im Forum Supplements
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.09.2005, 17:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele