Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: rum. KH vs KH

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von roaccutan1
    weil ich kein bock hab mir was kaputt zu machen...und rumän. scheint einfach zu sein !
    Im Gegenteil:
    Der Bewegungsablauf beim Rumänischen Kreuzheben ist sogar "schwerer" und kann schon aufgrund des Körperbaus nicht von jedem ausgeführt werden.

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Matapolo
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    880
    Zitat Zitat von BlaZn
    Im Gegenteil:
    Der Bewegungsablauf beim Rumänischen Kreuzheben ist sogar "schwerer" und kann schon aufgrund des Körperbaus nicht von jedem ausgeführt werden.
    Das musst du mir jetzt aber näher erklären , solange man beweglich genug dafür ist kann das jeder .

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Murray666
    Registriert seit
    14.10.2008
    Beiträge
    842
    Zitat Zitat von Matapolo
    Das musst du mir jetzt aber näher erklären , solange man beweglich genug dafür ist kann das jeder .
    1. geht es ihm wohl um die Beweglichkeit....

    2. Ich nehm mal an, der untere Rücken wird einfach viel mehr durchgezogen und mit dem Gewicht belastet, bin aber nicht im Studio und hab kein großes Gewicht da, um wirklich zu vergleichen.

  4. #4
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von Matapolo
    Das musst du mir jetzt aber näher erklären , solange man beweglich genug dafür ist kann das jeder .
    Nach deiner Argumentation kann auch jeder klassisch heben.

    Bei der Rumänischen Variante muss man, wie auch bei der klassischen, Spannung aufbauen und diese vorallem den ganzen Bewegungsablauf über halten, was sich beim Rumänischen m.M.n. schwieriger gestaltet als beim klassischen Heben.

    Rumänisches Kreuzheben ist sicherlich keine Übung für Anfänger, die gerade zu heben beginnen.

    Ich behaupte sogar, dass man sich, wenn man Rumänisch falsch hebt, schneller den Rücken ruiniert als beim klassischen falschen Heben.

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Matapolo
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    880
    Zitat Zitat von BlaZn
    Nach deiner Argumentation kann auch jeder klassisch heben.

    Bei der Rumänischen Variante muss man, wie auch bei der klassischen, Spannung aufbauen und diese vorallem den ganzen Bewegungsablauf über halten, was sich beim Rumänischen m.M.n. schwieriger gestaltet als beim klassischen Heben.

    Rumänisches Kreuzheben ist sicherlich keine Übung für Anfänger, die gerade zu heben beginnen.

    Ich behaupte sogar, dass man sich, wenn man Rumänisch falsch hebt, schneller den Rücken ruiniert als beim klassischen falschen Heben.
    Der Spannungsaufbau hat aber nichts mit dem Körperbau zu tun .

    Mit konventionellem Heben bekommt man denke ich eher Probleme durch falsche Ausführung , da das verwendete Gewicht einfach höher ist , und rumänisches Kreuzheben idr. im Hypertrophiebereich trainiert wird .
    Tut jetzt aber nichts zur Sache .

    Wieso sollte nach meiner Aussage auch jeder klassisch heben können ? Auf welche Weise klassisch heben ist ne andere Sache , bzgl. der Beinarbeit zb. . Aber ansonsten sehe ich auch dort kein Problem solange nicht mangelnde Beweglichkeit einschränkend wirkt oder weitere Bewegungseinschränkungen .

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele