
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von BlaZn
Im Gegenteil:
Der Bewegungsablauf beim Rumänischen Kreuzheben ist sogar "schwerer" und kann schon aufgrund des Körperbaus nicht von jedem ausgeführt werden. 
Das musst du mir jetzt aber näher erklären , solange man beweglich genug dafür ist kann das jeder .
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Matapolo
Das musst du mir jetzt aber näher erklären , solange man beweglich genug dafür ist kann das jeder .
1. geht es ihm wohl um die Beweglichkeit....
2. Ich nehm mal an, der untere Rücken wird einfach viel mehr durchgezogen und mit dem Gewicht belastet, bin aber nicht im Studio und hab kein großes Gewicht da, um wirklich zu vergleichen.
-
hungrig
 Zitat von Matapolo
Das musst du mir jetzt aber näher erklären , solange man beweglich genug dafür ist kann das jeder .
Nach deiner Argumentation kann auch jeder klassisch heben.
Bei der Rumänischen Variante muss man, wie auch bei der klassischen, Spannung aufbauen und diese vorallem den ganzen Bewegungsablauf über halten, was sich beim Rumänischen m.M.n. schwieriger gestaltet als beim klassischen Heben.
Rumänisches Kreuzheben ist sicherlich keine Übung für Anfänger, die gerade zu heben beginnen.
Ich behaupte sogar, dass man sich, wenn man Rumänisch falsch hebt, schneller den Rücken ruiniert als beim klassischen falschen Heben.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von BlaZn
Nach deiner Argumentation kann auch jeder klassisch heben.
Bei der Rumänischen Variante muss man, wie auch bei der klassischen, Spannung aufbauen und diese vorallem den ganzen Bewegungsablauf über halten, was sich beim Rumänischen m.M.n. schwieriger gestaltet als beim klassischen Heben.
Rumänisches Kreuzheben ist sicherlich keine Übung für Anfänger, die gerade zu heben beginnen.
Ich behaupte sogar, dass man sich, wenn man Rumänisch falsch hebt, schneller den Rücken ruiniert als beim klassischen falschen Heben. 
Der Spannungsaufbau hat aber nichts mit dem Körperbau zu tun .
Mit konventionellem Heben bekommt man denke ich eher Probleme durch falsche Ausführung , da das verwendete Gewicht einfach höher ist , und rumänisches Kreuzheben idr. im Hypertrophiebereich trainiert wird .
Tut jetzt aber nichts zur Sache .
Wieso sollte nach meiner Aussage auch jeder klassisch heben können ? Auf welche Weise klassisch heben ist ne andere Sache , bzgl. der Beinarbeit zb. . Aber ansonsten sehe ich auch dort kein Problem solange nicht mangelnde Beweglichkeit einschränkend wirkt oder weitere Bewegungseinschränkungen .
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von baschno
On Topic:
Wieso magst du das "normale" KH nicht?
Oh Verzeihung...jetzt hab ich mich einmal vertippt ... war klar dass das gleich wieder einer ausnutzen muss. Aber bitte...ich werde deine Beiträge verfolgen und dich bei ähnlichen Dingen gerne daran erinnern
Was den "Ich mag KH nicht" angeht:
 Zitat von roaccutan1
ich hab mich in die matiere eingelesen !!!
Hast du definitiv nicht, sonst würdest du nicht diese Anfängerfragen stellen
und so ne sprüche wie "google doch mal" sind absolut lächerlich...dann kannste ja das ganze forum schließen und allen sagen "googelt mal" 
Das Forum ist nicht dazu da dass jeder seine noch so simplen Fragen stellt und diese ca 10000 Mal beantwortet werden. Was absolut lächerlich ist ist sich darüber aufzuregen dass man darauf hingewiesen wird, dass es dieses Thema schon oft gab und dies leicht per Google oder Suchfunktion zu finden ist.
BTW: 90% der gestellten Fragen wurden schon vorher ausführlichst und vorallem mehrfach beantwortet, somit hättest du eben nur suchen brauchen.
Aber dass jmd mal selbst nach etwas sucht kann man natürlich nicht erwarten.
Die Frage die du mir per PN gestellt hast habe ich aber trotzdem beantwortet.
-
mach die klassischen!
rumänisches heben geht mmn deutlich mehr auf den rücken, is dafür belastender, da vor allem viel schwieriger zum ausführen. die betonung liegt auf schwierig! komplexer sind dann doch die klassischen... nur kann man bei den klassischen die wirbelsäule besser entlasten (durch das gerade halten des rückens, was einem bei den rumänischen nur schwer gelingt...)
so potenziert sich schließlich die belastung auf die bandscheiben im bereich der lws, weshalb ich dir zu den klassischen rate!!! zudem trainierst du die beine ausgewogener mit... siehs als pluspunkt!
ps: nochmal... die klassischen mögen komplexer sein, dafür lässt sich das gerade halten des rückens leichter als bei rumänischem erlernen/realisieren...
pps: um die vorteile der rumänischen variante nicht missen zu müssen, machst du (eh) gestrecktes kreuzheben für den beinbizeps und gluteus... die du natürlich sehr konzentriert und lieber in höheren wdh-bereichen ausführst...
-
ich mache klassische KH...ich hab ein paar Usern ein Video geschickt mit meiner Ausführung und es kam nur positive kritik.
dadurch hat sich das thema erledigt. ich mache kreuzheben
Vielen Dank an alle !
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von roaccutan1
ich mache klassische KB...ich hab ein paar Usern ein Video geschickt mit meiner Ausführung und es kam nur positive kritik.
dadurch hat sich das thema erledigt. ich mache kniebeugen.
Vielen Dank an alle !
LOL es ging ums Kreuzheben, was machst du jetzt hier mit Kniebeugen?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Ich denke, du meinst KH oder? Jedenfalls hab ich auf dem Video KH gesehen.
Wüsste jedenfalls nicht, wie du jetzt auf KB kommst
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von TurgayK
pps: um die vorteile der rumänischen variante nicht missen zu müssen, machst du (eh) gestrecktes kreuzheben für den beinbizeps und gluteus... die du natürlich sehr konzentriert und lieber in höheren wdh-bereichen ausführst...
Die meisten unterschieden zwischen gestrecktem und rumänischem Heben kaum , nen riesigen Unterschied gibts doch auch gar nicht , außer eben , dass man beim rumänischem die Stange näher am Körper führt .?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen