Kniebeugen und Kreuzheben Brust, Bizeps, Trizeps, Waden oder Schultern
Beim Kreuzheben ist eine beteiligung der Schultern bzw des NAckens bekannt. Waden werden in sofern mit einbezogen, dass sie eine "unnatürlich" Hohe Last stützen, diese Stützfunklrion teritt auch bei den Kb ein

Nun kommt es auf die Frage an, welche Art der Beuge du tranierst! wenn du die ÜKB tranierst so kann ich dir sagen, dass sämtliche Muskeln mit einbezogen sind (liegt eben an der Übungsausführung)

Generell ist, meiner Meinung nach, bei den beiden von dir genannten Übungen die statische Belastung sehr groß, fast sämtliche Muskeln veruschen den Körper zu stabilisieren...

na ja zumindest sind dies meine Erfahrungswerte, wird sicherlich noch andere geben doch anyway, ich bin ja eh nur ein aufgeblasener möchtergern Wisser....


In dem Sinne freue mich auf die anderen (fundierteren) antworten