
-
Eisenbeißer/in
Okay, danke dir für die raschen Antworten. Sie waren zwar nicht sonderlich ausführlich aber okay ich bin hier ja nicht im „debattier Club“ .
Ich poste jetzt noch den Plan den ich mir gemacht habe. Genügend Schlaf und möglichst viele Proteine bei dem täglichen Essen könnt ihr voraussetzen.
Werde weiterhin 3-mal in sieben Tagen gehen und demnach das Training auf die Woche Splitten
Ich mache jetzt die nächsten Wochen „_die 1 Satz mit einer Übung pro Muskelgruppe_“ Gesichte. Immer bis MV, dabei streue ich ab und an Intensitätstechniken ein, werde mich aber zurückhalten es bei jeder Übung zu machen. 4/2/4er Kadenz. Alles mit zwei Aufwärmsätzen
1-Te
Brust/Trizeps/Vord. Schultern.
Brust:
Rotieren beim BD (Schräg, Normal, Negativ)
Trizeps
Skullcrusher bzw. Nosebreaker
Vord. Schulter
Frontdrücken
(besser stehen oder sitzen????)
4-8 Min. Bauch Zirkeltraining
Beinheben/Chrunches/Beinheben/Chrunches…..
(Ich liebe es und mach es in jeder TE)
2-Te
Beine Komplett
Kniebeugen
(hab ich noch nie bis mv gemacht, ich hab angst ^^)
Beinheben
Sitzend, Maschine
Bein Curls
liegend Maschine
Wadenheben
Fussballen auf Scheibe, LH auf dem Rücken
Te3
Rücken, Bizeps, Setl. Hint. Schultern.
Rücken
Kreuzheben
(noch nie bis mv gemacht)
Lat.
Latziehen, breit og
Bizeps
Stehende curls, ganz enger Griff
Seitl. Schultern
Frontheben mit LH
(hier wird 4/2/4 sehr ekelig^^)
Hint. Schulter
Vorgebeugtes LH Rudern.
So werde ich es mal angehen. Natürlich dokumentiere ich die Fortschritte. Tausche Übungen wenns nicht weitergeht etc… Mal sehen.
Ich hoffe es ist nicht weiter tragisch das ich die Maschinen auf ein Minimum reduziert habe, ich fühle mich bei freien Gewichten wohler. Konstruktives zum meinem TP schaue ich mir gerne an. Ansonsten danke.
-
Hallo,
zwei Aufwärmsätze sind nicht immer nötig - zB Tag eins - da reicht Aufwärmen vorm Bankdrücken. Schultern und Trizeps sind dann schon warm. Würde hier noch Dips machen.
Frontdrücken - probier aus, womit Du besser klar kommst - ich hab sitzend ein besseres Gefühl.
Am Beintag würde ich noch Kreuzheben machen. Am Rückentag dafür nicht.
Rückentag - Latziehen oder KLimmzüge besser im engen Untergriff. Rudern danach - auch eher eng greifen. Lieber Seitheben als Frontheben.
Sonst: ob Isos (Trizeps, Bizeps, seitl. Schulter) wirklich nötig sind, weißt Du erst nach ner Weile - wenn die kleinen Muskeln hinterherhinken/Du zu denen mit den Grundübungen keinen Draht entwickelst...
Ich würde auch TE1 und 2 zusammen fassen und dafür die Pausen vergrößern. Der zwingende Wochenrhythmus ist übrigens Quatsch - mach so lange Pause wie nötig - es sind nicht nur die Muskeln, die leiden - auch ZNS, Immunsystem,.... müssen sich erholen. Ich hatte zB eine Zweiersplit mit jeweils 4 bis 6 Tagen (je nach Gefühl) Pause zwischen den Einheiten und mir war der Wochentag dann auch egal....
Ansonsten viel Erfolg.
-
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen!
Erholungstage sind nach meiner Erfahrung unheimlich wichitg. Hier hilft ein Trainingstagebuch, um Fortschritt, Stillstand oder Rückschritt festzustellen. Wenn Du z.B. bei Isos nicht weiterkommst, laß sie weg. Dann dürften die Muskeln schon über die Grundübungen genug belastet sein. Wenn Du insgesamt nicht vorankommst, oder nur langsam vorankommst, plane mehr Pausentage ein. U.U. kann es sogar von Vorteil sein, nur einmal die Woche mit Grundübungen zu trainieren. Das hängt aber auch viel von Intensitätstechniken ab. Auch hier glit: Je mehr, desto mehr Tage Erholung.
Das HIT Buch von diesem Gießing kann ich übrigens auch empfehlen, wenn man mal vom ersten Abschnitt absieht!
Viel Spaß beim Training!
-
Eisenbeißer/in
Hm...
einige Ratschläge werde ich mir wohl zu Herzen nehmen. TE-1 Kam mir auch ein bisschen Mager vor.
Was die kleineren Hilfsmuskeln angeht (ich zähle jetzt den Trizeps mal dazu) noch ne Frage.
Situation:
Beim Bankdrücken und beim KH-Schrägbankdrücken habe ich immer das Problem das mein linker Trizeps als erstes leer ist und ich deswegen die Stange/Hantel nicht mehr ganz waagerecht hochdrücken kann. Also nach einige reps kommt die Rechte seite der LH /rechte Hantel immer vor der Linken am höchsten Punkt an.
Bei Trizepsisos habe ich aber nie das Problem das der linke vor dem rechten Down ist. Da sind beide Muskeln so ziemlich gleich schnell leer.
Anmerkung: Ich achte Beim Bankdrücken und KH-Schrägbankdrücken schon peinlichst darauf die Ellenbogen schön weit nach aussen zu schieben um möglichst wenig Belastung auf den Trizeps zu legen und das meiste eben aus der Brust zu drücken. Mein TP achtet auch darauf das die Stange grade ist und meine Haltung korrekt ist.
Wie kann ich das abstellen? Das geht nunmehr ein Jahr so und es nervt mich. Mir wurde gesagt es würde mit der Zeit weg gehen, durch Verbundübungen (also mehrer Muskeln bei einer Übung) würden sich die Disbalancen ausgleichen, kann sowas länger als ein Jahr dauern. Ich habe diese Probleme auch nur beim Bankdrücken, sonst bei keiner Übung.
-
Warum soll ausgerechnet der Trizeps leer sein?
-
Eisenbeißer/in
Hm weil ein beim BD mitarbeitet?
-
Das machen Pectoralis major/- minor, Teres minor, Teres major, vorderer Deltakopf, Latissimus dorsi,... auch.
Bei Trizeps-Isos sind Deiner Aussage nach beide (l/r) gleich stark, was gegen eine l/r-Dysballance im Trizeps spricht - die schwächste Stelle (Anglizismus: weak link ) scheint also nicht der Trizeps zu sein...
Ähnliche Themen
-
Von Topper__Harley im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.12.2010, 23:33
-
Von Boardfreak im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08.01.2007, 00:48
-
Von raven-86 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 18.11.2005, 20:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen