Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    625
    Das trainieren eines Muskels mit Belastungen oder "Sätzen" die unter dem bisher maximal möglichen Spannungsreiz liegen ist sinnfrei.
    und was bedeutet das nun? das man den Muskel jedes MAl stärker belasten muss, dh. entweder mehr gewicht oder mehr wiederholungen? Nur Training mit MV ist sinnvoll? Was ist dann mit dem ZNS und dessen Belastung/Regeneration? Ich bin wahrlich keine Experte und mir hilft der Artikel Überhaupt nicht weiter bei der Trainingsgestaltung!

    @Torso:
    Wäre nett, wenn du noch ein paar konkrete Auswirkungen auf das Training anfügst!

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von ActionPhantom
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    871
    Zitat Zitat von Metal-Warrior
    und was bedeutet das nun? das man den Muskel jedes MAl stärker belasten muss, dh. entweder mehr gewicht oder mehr wiederholungen?
    Im Optimalfall ja. Training mit einem Gewicht, an das die Muskulatur bereits konditioniert ist, ist im Hinblick auf das Ziel, einen Wachstumsreiz zu setzen, Zeitverschwendung. Das ist aber keine brandneue Erkenntnis.

  3. #3
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Letztendlich zählen doch nur die alten Tatsachen: überhaupt regelmäßig trainieren, gut essen und ausreichend regenerieren. Alles andere ist eine Sache der Genetik (und der Pharmaindustrie). Also mal wieder der Sturm im Wasserglas.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    551
    OK dann mal ne zwischenfrage:

    wie ist es wenn man jede woche ein andern trainingsplan nimmt
    um seine muskeln ordentlich durchzunudeln, und man somit nicht immer
    ordentlich die trainingsgewichte steigern kann, bzw fast gar nicht,
    weil mann immer sätze, wh und übungen wechselt. wachsen
    dann die muskeln auch bzw sogar besser?

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von kezual
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    1.817
    Ums noch kürzer zu fassen...

    Man sollte nur 1 Satz mit dem max. an Gewicht ausführen...!?

    Da halte ich nix von !!!


    Genau. PITT

    Du machst in einem Satz (15-20 WH) viele letzte und reizgebende Wiederholungen. Wieso sollte sowas nicht funktionieren. Ist eigentlich auch so ziemlich das Logischste meiner Meinung nach. Das Ziel sollte sein stärker zu werden.
    Wie sollen die Muskeln denn wachsen wenn man nur rumpumpt mit zig Trainingssystemen und nicht stärker wird. Gibts nicht und geht nicht.

    Bodybuilding ist ne Kunst. Stärker werden und seine Muskeln dabei richtig treffen. Ist im Prinzip einfach und primitiv aber auch schwer.

  6. #6
    Sportbild Leser/in Avatar von 23_Tobi
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    65
    Zitat Zitat von kezual
    Ist im Prinzip einfach und primitiv aber auch schwer.
    Sehr weise Prinzip einfach, Gewichte schwer.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    38
    Entscheidend sind Reizhöhe und Reizdauer.
    Wäre die Reizhöhe allein entscheidend, dann müsste man für jede Muskelgruppe nur 1 Maximalversuch durchführen und somit müssten doch Gewichtheber die größte Muskelmasse haben, was jedoch nicht der Fall ist.

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    Zitat Zitat von schwarzeneggerarnold
    Entscheidend sind Reizhöhe und Reizdauer.
    Wäre die Reizhöhe allein entscheidend, dann müsste man für jede Muskelgruppe nur 1 Maximalversuch durchführen und somit müssten doch Gewichtheber die größte Muskelmasse haben, was jedoch nicht der Fall ist.
    Folgende theoretische Istsituation:

    - Muskelversorgung/Kapilarisierung lässt sich nicht mehr steigern
    - Glycogenspeichervermögen lässt sich nicht mehr steigern
    - gleichzeitige Innervation von Muskelfasern ist maximal
    - intermuskuläre Interaktion ist perfekt aufeinander agestimmt

    Unter diesen Bedingungen wären tatsächlich Maximalversuche weniger Übungen ausreichend.

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    937
    Zitat Zitat von rustigmgm
    Folgende theoretische Istsituation:

    - Muskelversorgung/Kapilarisierung lässt sich nicht mehr steigern
    - Glycogenspeichervermögen lässt sich nicht mehr steigern
    - gleichzeitige Innervation von Muskelfasern ist maximal
    - intermuskuläre Interaktion ist perfekt aufeinander agestimmt

    Unter diesen Bedingungen wären tatsächlich Maximalversuche weniger Übungen ausreichend.


    "unter" oder vllt doch "ungeachtet" dieser bedingungen wären maxversuche ausreichend?!?

  10. #10
    75-kg-Experte/in Avatar von Wassert2
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    390
    Zitat Zitat von bodymodybuilder
    OK dann mal ne zwischenfrage:

    wie ist es wenn man jede woche ein andern trainingsplan nimmt
    um seine muskeln ordentlich durchzunudeln, und man somit nicht immer
    ordentlich die trainingsgewichte steigern kann, bzw fast gar nicht,
    weil mann immer sätze, wh und übungen wechselt. wachsen
    dann die muskeln auch bzw sogar besser?
    Warum sollten die Muskeln nicht auch wachsen?
    Solange die Intensität stimmt, wird ein optimaler Reiz gesetzt.
    Ob die Intensität durch schweres Gewicht, training bis zum Muskelversagen oder durch Abwechslung was Übungen etc. betrifft ist unrelavant.

    Allerdings wirst du dich irgentwann mit den Gewichten steigern können!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. es müssen unsicherheiten geklärt werden :-)
    Von atlanti im Forum Supplements
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.07.2009, 20:10
  2. 4er-Split! Aufteilung geklärt, Übungsauswahl gut so? Kritik bitte!
    Von diabolica im Forum Klassisches Training
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.05.2005, 14:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele