@Flameboy

nicht überall wo butter drauf steht ist auch butter drin! das trifft zumindest auf eine nicht geringen prozentsatz der informationen im web zu.
bevor du mir jetzt mit dem hinweis kommst "ich studiere immerhin medizin...", ich habe selbst ein wenig medizinische grundkenntnisse und bezweifle deine aussagen teilweise mehr, teilweise weniger.

hast du schonmal darüber nachgedacht das manche menschen was in die wiege gelegt bekommen haben was andere nicht haben???

ich bin kein profibodybuilder, jedoch bin ich bestimmt nicht der schlechteste amateur und ich habe ca. 12 jahre lang probiert was für mich funktioniert und was nicht.

ich bin einer aus der fleischfraktion, ich esse täglich fleisch und fisch und ich persönlich fahre sehr gut damit.

sicher muß sich ein hobbybodybuilder nicht mit kiloweise fleisch vollstopfen, jedoch sind 1350 g sonnenblumenkerne oder 14 kg spinat auch keine lösung um, wie in meinem fall, auf 350 g protein am tag zu kommen.

ich weiss, ist ja viel zu viel!?! jedoch fahr ich damit am besten!
wenn du möchtest kannst du mir ja nen ernährungsplan für meine diesjährige vorbereitung basteln.

naja und ob es sinn macht elefanten mit menschen zu vergleichen möchte ich auch bezweifeln (vielleicht solltest du dich mal mit deinem physiologie dozenten darüber unterhalten) und ich hab auch keine ahnung wie viel kg gras und blätter ein elefant am tag verzehrt, aber worauf wartest du??? ist doch nen versuch wert, oder???

deine informationen in allen ehren, aber denkst du 98 % der erfolgreichen wettkampfbodybuilder (die jenigen die fleisch essen) sind unterbelichtet?

zu den studien hab ich natürlich auch noch fragen:

wurden sie mit erfolgreichen wettkampfbodybuildern durchgeführt? wie lange dauerten die studien? die art der studien (doppelblind...)? wer hat die studien geleitet (vielleicht jemand aus der "ein salatblatt reicht am tag fraktion)?

in diesem sinne, gruß Michl