Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 36
  1. #21
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.11.2004
    Beiträge
    632
    Genau genommen spricht der Artikel nur von einer Reizgrenze die überschritten werden muss, wo diese liegt od. ob eine noch höherer (u./od. häufigerer) Reiz auch noch stärkeres Muskelwachstum auslöst geht nicht hervor.

    Aus meiner Sicht bestätigt der Artikel einzig erneut das Progressionsprinzip, lässt aber keine Schlüsse in Bezug auf Volumen- vs. HIT-Systeme zu.

  2. #22
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    937
    hmm... wirklich aufmerksam durchgelesen hab ich mir den text zwar nich aber... sagt er im prinzip nich mehr als dass man aus der dehnung heraus drücken soll... also immer schön in voller ROM trainieren soll... dass loaded stretching positiv für die regeneration ist.

    das ist zumindest der schluss, den ich daraus ziehe!

  3. #23
    Sportbild Leser/in Avatar von 23_Tobi
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    65
    Zitat Zitat von kezual
    Ist im Prinzip einfach und primitiv aber auch schwer.
    Sehr weise Prinzip einfach, Gewichte schwer.

  4. #24
    Gesperrt
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    38
    Entscheidend sind Reizhöhe und Reizdauer.
    Wäre die Reizhöhe allein entscheidend, dann müsste man für jede Muskelgruppe nur 1 Maximalversuch durchführen und somit müssten doch Gewichtheber die größte Muskelmasse haben, was jedoch nicht der Fall ist.

  5. #25
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    Zitat Zitat von schwarzeneggerarnold
    Entscheidend sind Reizhöhe und Reizdauer.
    Wäre die Reizhöhe allein entscheidend, dann müsste man für jede Muskelgruppe nur 1 Maximalversuch durchführen und somit müssten doch Gewichtheber die größte Muskelmasse haben, was jedoch nicht der Fall ist.
    Folgende theoretische Istsituation:

    - Muskelversorgung/Kapilarisierung lässt sich nicht mehr steigern
    - Glycogenspeichervermögen lässt sich nicht mehr steigern
    - gleichzeitige Innervation von Muskelfasern ist maximal
    - intermuskuläre Interaktion ist perfekt aufeinander agestimmt

    Unter diesen Bedingungen wären tatsächlich Maximalversuche weniger Übungen ausreichend.

  6. #26
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    937
    Zitat Zitat von rustigmgm
    Folgende theoretische Istsituation:

    - Muskelversorgung/Kapilarisierung lässt sich nicht mehr steigern
    - Glycogenspeichervermögen lässt sich nicht mehr steigern
    - gleichzeitige Innervation von Muskelfasern ist maximal
    - intermuskuläre Interaktion ist perfekt aufeinander agestimmt

    Unter diesen Bedingungen wären tatsächlich Maximalversuche weniger Übungen ausreichend.


    "unter" oder vllt doch "ungeachtet" dieser bedingungen wären maxversuche ausreichend?!?

  7. #27
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    Zitat Zitat von TurgayK


    "unter" oder vllt doch "ungeachtet" dieser bedingungen wären maxversuche ausreichend?!?
    .....unter

  8. #28
    Sportstudent/in Avatar von Masochist
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    1.366
    ZWischendurch noch ne andere Frage mal - ist mir heute so durchn kopf gegangen, wenn dass (inhalt des Artikels) wirklich der einzige zweck von training ist und man allein damit muskeln aufbauen könnte, dann bräuchten wir doch schon alle nich mehr trainieren, diese strom-trainings-geräte, die strom durch den muskel jagen sollen, tun doch auch nichts anderes, als den muskel zum anspannen und zum entspannen zu zwingen und dehnt somit auch dieses protein usw.
    Also nix dass ist der zweck von training bzw. das ist das muskelwachstum...

  9. #29
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    937
    Zitat Zitat von Masochist
    ZWischendurch noch ne andere Frage mal - ist mir heute so durchn kopf gegangen, wenn dass (inhalt des Artikels) wirklich der einzige zweck von training ist und man allein damit muskeln aufbauen könnte, dann bräuchten wir doch schon alle nich mehr trainieren, diese strom-trainings-geräte, die strom durch den muskel jagen sollen, tun doch auch nichts anderes, als den muskel zum anspannen und zum entspannen zu zwingen und dehnt somit auch dieses protein usw.
    Also nix dass ist der zweck von training bzw. das ist das muskelwachstum...
    ehm nein...
    da is keine dehnung!

    ps: wir kommen meiner aussage näher :P

  10. #30
    Sportstudent/in Avatar von Masochist
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    1.366
    Zitat Zitat von TurgayK
    ehm nein...
    da is keine dehnung!

    ps: wir kommen meiner aussage näher :P
    Ach ja genau blödsinn sry, hatte nen denkfehler das Protein wird ja nicht durch anspannung sondern durch dehnung geöffnet ... mein fehler

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. es müssen unsicherheiten geklärt werden :-)
    Von atlanti im Forum Supplements
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.07.2009, 20:10
  2. 4er-Split! Aufteilung geklärt, Übungsauswahl gut so? Kritik bitte!
    Von diabolica im Forum Klassisches Training
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.05.2005, 14:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele