
-
Eisenbeißer/in
Pausen, egal wie?
Hi,
da ich immoment nicht gerade so viel Gewicht habe mal eine Frage:
Kann ich das Muskelversagen auch dadurch eintreten lassen, indem ich einfach kurze Pausen (vielleicht 30-45sek) nehme?
Danke für die Antworten.
PS: Wenn ihr auf die HIT-Richtlinien verweißt, bitte mit Textstellte, ich konnte da nichts entdecken.
MfG S.C.
-
Nein,das ist nicht der richtige Weg.Mit Muskelversagen ist gemeint,dass du nach ungefähr 6 Wiederholungen keine weitere positive Wiederholung mehr schaffst.Wenn du deine Pausen so kurz hälst,erreichst du dadurch kein effektives Muskelversagen sondern eine geringere Intensität,da deine CTP Speicher noch nicht voll aufgeladen sind.Die beste Pausenzeit ist die,bis sich dein Puls wieder normalisiert hat und dann kannst du wieder mit voll aufgeladenen Speichern und der nötigen Kraft zum nächsten Satz übergehen zu können.
Zu den kurzen Pausen ist noch etwas zu bemerken, du kannst nach dem Versagenssatz 10 Sekunden Pause machen und dann noch mögliche Wiederholungen zu machen, um die Intensität zu steigern,aber das gehört dann zum Satz und ist kein neuer.
Ich hoffe,ich konnte dir weiterhelfen.
--->greetz<---
x21
-
Eisenbeißer/in
wenn schön mal die frage kommt .frage ich auch gleich mal.
also ich mache 4 sätze ( sagen wir mal für die arme )
satz 1 bei 7whol. danach 1min pause
satz 2 bei 7whol. da.... 1 min pause
satz 3 bei 6whol. da.... 2 min pause
und dan satz 4 ohne pause alles durch von schweres gewicht bis zur 4kg hantel.
dan kann ich nicht mehr.
kriege dan nicht einmal mehr die 3kg hantel hoch.
frage ist das zuviel was ich mache ??
der muskel wägst doch nur wenn er auch richtig beansprucht wird .
oder liege ich da falsch.
tips wenn
-
Ist auch eine Form den Muskel zu belasten, aber das ist nicht so effektiv wie mit einem Satz bis zum Muskelversagen.
-
Also, das ist ersteinmal nicht die HIT Methode, die du da beschreibst, denn die besteht nicht nur daraus im Bereich von 6 Wiederholungen zu bleiben. Die Übung auf einen Satz bis zum positiven Muskelversagen kürzen, im Bereich von ca. 6 Wiederholungen bleiben. Danach solange Pause machen, bis sich dein Puls wieder normalisiert hat und dann einen nächsten Satz von einer anderen Übung machen.
Wenn du nach HIT trainieren willst, dann schau dir den Thread von Thorus an, das, was du trainierst ist kein HIT.
Ähnliche Themen
-
Von DerZorn im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.06.2009, 16:27
-
Von topstyle im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 26.08.2008, 09:50
-
Von tatataram im Forum Supplements
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 11.04.2006, 10:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen