
-
Eisenbeißer/in
LOL, du schließt Schlüsse aus den Antworten, da versteh ich nicht wie du tickst.
Ich hab dir zig mal was gesagt, was ich von deinen Satzzahlen halte und du machst, dann eh immer irgendwas und bloß weil dir einer sagt jeden Tag Bauch ist *******, brauchst du nicht zu fragen ob Bauchübungen generell ******* sind.
Mach doch einfach mal, bescheidenes Training ist besser als gar keins, lerns halt dann durch Erfahrung.
-
hä? kapier jetzt net was du meinst... das mit den satzzahlen hab ich schon befolgt nur wollte ich halt mal wissen ob und wie ich meinen bauch trainieren sollte.? also mein trainingsplan sieht jetzt immoment so aus:
1. Tag
Kniebeugen 5 x 4-8
Kniebeugen 3 x 12-20
Bankdrücken 2 x 4-12
Bankdrücken Schräg 2 x 6-12
Butterfly 2 x 12-20
Frenchpress 2 x 12-20
2. Tag
Kreuzheben 3 x 4-8
Klimmzüge 2 x 6-12
Rudern stehend 3 x 12-20
Military Press 2 x 6-12
Seitheben 2 x 12-20
Bizepscurls 2 x 8-20
Wadenheben 3 x 10-20 (Einfach die Stange auf den Schoß legen und die Fersen anheben)
also falls der trainingsplan jetzt immer noch nicht stimmen sollte dann bitte zeigt mir was ich noch ändern soll und sorry dass ich mich falsch ausgedrückt habe, ich meinte nicht bauchtraining jeden tag sondern lediglich an jedem trainingstag, also 2x die woche...
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Finde an deinem Trainingsplan folgende Punkte suboptimal:
du schreibst, du willst einen GK-Plan machen, deckst aber nicht an beiden TE alle Muskeln ab. Oder soll es mittlerweile ein 2er Split darstellen? Dann ist die Aufteilung auch nicht grad die sinnvollste.
Beine Trizeps und Schultern trainierst du jeden Tag. Den Rücken nicht. Sehe da irgendwie keine wirkliche Struktur.
Würde den Plan entweder so umstrukrieren, dass es ein GK-Plan wird. WKM mäßig oder von mir aus auch anders. Oder du machst einen 2er Split. Bsp.: Unterkörper-Oberkörper. Oder auch Brust+Beine - Rücken+Schulter oder Push-Pull.
Im GK-Plan aber auch im 2er würde ich aber eher dazu tendieren, nur die nötigsten Isos oder gar keine zu machen.
-
sorry aber können wir mal klar stellen was wkm, gk und te bedeutet?
bin jetzt völlig verwirrt... ist mein trainingsplan jetzt doch schlecht? ich habe euch doch alle gefragt ob ich ihn so lassen kann, die antwort war ja nur ich sollte die satzzahlen und reihenfolge ändern, was ich getan habe... kann ich den trainingsplan so wie er ist jetzt lassen oder nicht???
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von manu4g
sorry aber können wir mal klar stellen was wkm, gk und te bedeutet?
WKM-Plan, such doch mal danach, das ist ein alternierender GK (Ganzkörperplan). TE ist eine Trainings Einheit
bin jetzt völlig verwirrt... ist mein trainingsplan jetzt doch schlecht?
Schlecht ist ein bisschen hart aber nicht unbedingt optimal
ich habe euch doch alle gefragt ob ich ihn so lassen kann, die antwort war ja nur ich sollte die satzzahlen und reihenfolge ändern, was ich getan habe... kann ich den trainingsplan so wie er ist jetzt lassen oder nicht???
MMn nicht. Hab ich aber auch klar und deutlich gesagt.
Vielleicht mal das Hirn einschalten? Und die Suchfunktion gibt es hier auch
-
wie sollte deiner meinung nach mein trainingsplan, wenn ich 2x die woche ganzkörpertraining machen will, aussehen?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Soll ich auch gleich noch für dich trainieren gehen?
Viele User (unter anderem ich) haben dir doch jetzt mehrfach ein Feedback gegeben, an deinem Plan basteln musst du schon selber.
Eine sinnvolle Möglichkeit wäre wie schon gesagt:
TE 1:
- Kniebeuge
- Bankdrücken
- LH-Rudern
TE 2:
- Kreuzheben
- Klimmzüge
- Military Press/Dips
jeweils 2-4 Sätze/Übung mit ~ 8-12 WH ohne Muskelversagen.
-
ok ich habe mir jetzt was zusammengestellt. soll ein 2er split sein, also 1. tag beine, brust und trizeps und 2. tag rücken, schultern und bizeps: was sagt ihr dazu?
1. Tag
Beine:
Kniebeugen 3 x 4-8
Ausfallschritte 3 x 12-20
Wadenheben 3 x 10-20
Brust:
Bankdrücken 3 x 4-12
Bankdrücken Schräg 2 x 6-12
Butterfly 2 x 12-20
Trizeps:
Frenchpress 2 x 12-20
Trizeps-Kickbacks 2 x 12-20
2. Tag
Rücken:
Kreuzheben 3 x 4-8
Klimmzüge 2 x 6-12
Rudern stehend 3 x 12-20
Schultern:
Military Press 2 x 6-12
Seitheben 2 x 12-20
Nackendrücken: 2 x 10-12
Bizep:
langhantelcurl stehen: 2 x 8-12
Kurzhantelcurl stehend: 2 x 8-12
konzentrationscurl sitzend: 2 x 8-12
jetzt habe ich aber nochmal ein paar fragen:
1. habe ich das richtig verstanden, dass es egal ist welche übungen man für ein muskelbereich macht, sondern es kommt vielmehr auf die satzzahlen dieser übungen an.?
2. wenn ja, wie wären dann diese satzzahlen? also bei beine 8-9, rücken 8 und brust 6 weiß ich ja bereits aber was ist mit trizeps, bizeps schultern usw.?
-
Eisenbeißer/in
Zu 1. Es ist nicht egal.
Wenn du die Stickies mal lesen würdest, dann hätten wir das hier nicht, weil da hättest dazu was gelsen.
Mal grob. Verbundübungen oder Grundübungen, gehen über mehrer Muskelgruppen, die dem Zielmuskel zur Unterstützung dienen. Bessere Hormonausschüütung im Gegensatz zu Isolationsübungen (Butterfly z.B.)
Zu.2
Zu dne Satzzahlen. Die sollen im Verhältniss zueinander stehen. Bizeps als kleinen Muskel bitte nicht so rannehmen wie den ganzen Rücken, oder gar die Beine.
Da du Anfänger bist, brauchst du auch nicht z.B. eine Partie nachziehen und überbelasten im Vergleich zum Rest.
Ähnliche Themen
-
Von Thomson88 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.11.2013, 17:58
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:52
-
Von nuller im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.04.2010, 20:07
-
Von Dude10 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen