
-
 Zitat von toXin
ich finde, eigentlich sollte man die Klassen nach dem Quotienten aus Grösse und Gewicht bilden- ist doch dann WIRKLICH aussagekräftig. Denn was sagen schon 82.5kg aus? ...wenn man 2m gross oder 1.50m gross ist , ist ein identisches Gewicht ja wohl kein Grund, die gleiche Leistung von diesen beiden Leuten zu erwarten...Ist ja absolut unverhältnismässig
Größe? Auch keine schlechte Idee! Immerhin geht's nicht nur nach Absolut- oder Relativleistung (K-Gewicht zu Leistung) - innerhalb einer Klasse siegt der mit dem höchsten Gewicht, bei Gleichstand der leichtere & Gesamtsieger wird der mit den meisten Wilks-Punkten.
Sollte man überhaupt machen, seine Leistung(sziele) nach Wilks berechnen, imho. 100 Punkte im BD (Wettkampf!), ohne Roids & Hemd, ist z.B.'n gutes Ziel.
Hier ist'ne Wilks-Tabelle.
Schlag' das mit der Größe doch mal'nem Offiziellen vor!
Ähnliche Themen
-
Von öst. juniorenmeister im Forum Internationale Amateur News
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 04.05.2010, 22:36
-
Von chris10000 im Forum Frauen Profi-News
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 14.10.2009, 00:07
-
Von 3vil im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 11.10.2009, 13:50
-
Von walter mosic im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.08.2009, 12:55
-
Von torry im Forum Bodybuilding Szene Forentreffen
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.11.2008, 21:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen