Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Squat Verbot

  1. #11
    60-kg-Experte/in Avatar von henni123
    Registriert seit
    24.09.2008
    Beiträge
    220
    Zitat Zitat von Georgy
    Es kann natürlich sein dass du Vorbelastet bist durch den Fußball und wirklich Knieprobleme hast. Dann wird dir nichts wirklich viel helfen.
    Ja, die Schädigung der Kniegelenke kam vom Fußball. Sogar manchmal beim Treppenlaufen macht's schon Knack. Naja wie gesagt ich will die Squats auf keinen fall aufgeben solang das geht.
    Ich werd mal die weiten und die Wallsquats ausprobieren DANKE

    Was haltet ihr von der Übung den Körper bis zum Becken auf eine Ablage zu legen und die Beine zu heben.. soll super sein für's Gesäß.

  2. #12
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.03.2008
    Beiträge
    415
    Zitat Zitat von thaCandyman
    falls du nur auf schwere kniebeugen (aus welchem grund auch immer) verzichten sollst, würde ich an deiner stelle auf atemkniebeugen (20er satz) umsteigen, sollte die dinger recht ordentlich zum wachsen bringen.
    Atemkniebeuge/20er/Superkniebeuge sind wohl die anstrengendste und belastenste Variante des Beugens

  3. #13
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von henni123
    Ja, die Schädigung der Kniegelenke kam vom Fußball. Sogar manchmal beim Treppenlaufen macht's schon Knack. Naja wie gesagt ich will die Squats auf keinen fall aufgeben solang das geht.
    Ich werd mal die weiten und die Wallsquats ausprobieren DANKE

    Was haltet ihr von der Übung den Körper bis zum Becken auf eine Ablage zu legen und die Beine zu heben.. soll super sein für's Gesäß.




    Knacksen hab ich auch beim treppensteigen und bei fast allen bewegungen das ist genetik und nix schlimmes. Denke aber du meinst was anderes


    Ach ja und da wo ich trainiere machen 100% Kniebeugen

  4. #14
    60-kg-Experte/in Avatar von henni123
    Registriert seit
    24.09.2008
    Beiträge
    220
    Ja ich weiss dass das oft Genetik ist, aber bei mir kam das erst mit der Zeit..

  5. #15
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.06.2003
    Beiträge
    1.145
    Zitat Zitat von mrz
    Atemkniebeuge/20er/Superkniebeuge sind wohl die anstrengendste und belastenste Variante des Beugens
    quizfrage: was ist für den passiven bewegungsapparat belastender? mehr gewicht mit weniger wdh oder weniger gewicht mit mehr wdh?
    20ger beugen sind zwar anstrengender dafür aber weniger belastend für die gelenke und darum ging es doch.. also erst nachdenken und dann klug*******en.

  6. #16
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von thaCandyman
    quizfrage: was ist für den passiven bewegungsapparat belastender? mehr gewicht mit weniger wdh oder weniger gewicht mit mehr wdh?
    20ger beugen sind zwar anstrengender dafür aber weniger belastend für die gelenke und darum ging es doch.. also erst nachdenken und dann klug*******en.
    Atemkniebeugen sind eine Intensitätstechnik, bei der mit einem Gewicht, das für eine kleinere Wiederholungszahl bereits als schwer empfunden wird, weitere Wiederholungen erzwungen werden. Somit geht es hier um viel Gewicht und mehr Wiederholungen!

    Die Wiederholungszahl bei den Kniebeugen zu erhöhen, um die Belastung zu verringern, kann durchaus Sinn ergeben.

    Superkniebeugen hingegen maximieren die Belastung durch die evtl. nicht ganz saubere Technik, die "erzwungene" Wiederholungen mit sich bringen können, und eben das weiterhin hohe Arbeitsgewicht, was eindeutig nicht das Ziel sein darf.

  7. #17
    Men`s Health Abonnent Avatar von TobStar
    Registriert seit
    16.12.2002
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.641
    Zitat Zitat von BlaZn
    Atemkniebeugen sind eine Intensitätstechnik, bei der mit einem Gewicht, das für eine kleinere Wiederholungszahl bereits als schwer empfunden wird, weitere Wiederholungen erzwungen werden. Somit geht es hier um viel Gewicht und mehr Wiederholungen!

    Die Wiederholungszahl bei den Kniebeugen zu erhöhen, um die Belastung zu verringern, kann durchaus Sinn ergeben.

    Superkniebeugen hingegen maximieren die Belastung durch die evtl. nicht ganz saubere Technik, die "erzwungene" Wiederholungen mit sich bringen können, und eben das weiterhin hohe Arbeitsgewicht, was eindeutig nicht das Ziel sein darf.
    Eben hier liegt denk ich das größte Problem...wenn man bei den letzen 2 Wiederholungen die Technik unsauber werden lässt...was sich meiner MEinung nach nicht vermeiden lässt. Bei den letzen Wiederholungen eines 20er Satzes kämpfe ich nur noch darum irgendwie wieder aus der Hocke hochzukommen....****** auf die Technik, koste es was es wolle.... wenn jemand absolut total am Limit arbeitet kann mir keiner Erzählen dass er seine Technik/Übungsausführung voll unter Kontrolle hat.
    http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
    http://www.online-fitness-coaching.com

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. No Xplode Verbot
    Von penispenis im Forum Supplements
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 11:52
  2. Verbot von Nahrungsergänzungen ?
    Von johndoeimnorden im Forum Supplements
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.01.2011, 10:16
  3. Squat-Verbot
    Von henni123 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 22:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele