Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    247


    hang pull - Spezialtraining zum Umsetzen . siehe Grafik
    Vollständiges Umsetzen ohne Stoßen
    Stoßen vom Ständer - eigentlich das selbe wie Stoßen nur ohne Umsetzen
    Kniebeuge - Steht groß auf dem Plan
    Kreuzheben
    vollständiges Stossen
    vollständiges Reisen

    So das waren die Hauptübungen die mir spontan einfallen, habe über 3 jahre Gewichtheben gemacht- allerdings schon länger

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Drücken nicht zu vergessen.
    Und Kreuzheben nennen die Gewichtheber "Zug eng" (enger Griff) und "Zug weit" (weiter Griff)
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von fruit passion
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    36
    Einige Nebenübungen, die noch nicht genannt wurden, sind:

    - Standumsetzen
    - Standreissen
    - Standreissen aus dem Hang
    - Standumsetzen aus dem Hang
    - Schwungdrücken
    - Hockesenken

  4. #4
    Sportbild Leser/in Avatar von jasonY
    Registriert seit
    13.12.2007
    Beiträge
    92
    hang pulls sind doch wie aufrechtes rudern eigentlich oder ?

    also könnte ich doch mal aufrechtes rudrn gegen hang pulls ersetzen , oder ist das eher nicht sinnvoll ?

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von fruit passion
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    36
    Hang pulls und aufrechtes Rudern haben etwa so viel Gemeinsamkeiten wie Curls und Kniebeugen (übertrieben ausgedrückt). Das Ziel bei den hang pulls ist die explosive Hüftstreckung zu verbessern, welche elementar ist für den 2. Zug und die benötigte Höhe um den Körper unter die Hantel zu bringen für das Reissen und das Umsetzen. Sehr vieles steht und fällt im Gewichtheben mit dem 2. Zug. Das Ziel des 1. Zugs (wegheben vom Boden bis auf Kniehöhe) ist es eigentlich nur, die Hantel in die ideale Position für den 2. Zug und damit die maximale Beschleunigung und Kraftentfaltung zu bringen.

    Lange Rede kurzer Sinn: hang pulls machen als Schultertraining (wie zum Beispiel das aufrechte Rudern) keinen Sinn! Du kannst das aufrechte Rudern nicht durch hang pulls ersetzen, da es 2 völlig verschiedene Bewegungsabläufe sind.

  6. #6
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    247
    Mein Link wurde vom Ersteller editiert. Gib einfach im Google "hang pull " um die wirkliche Grafik zu sehen.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele