Zitat Zitat von BlaZn
In dem Beutel befindet sich eine Portion á 40g. Kohlenhydrate + Arginin (+ Creatin + R-Ala) sollten sich im Training schon bemerkbar machen.
Wie gesagt gibt hier nen Thread über das Produkt und da haben einige berichtet, dass sie 60-80g gebraucht haben. Allerdings hat niemand berichtet, dass er mit 60-80g keine Wirkung gespürt hat

Zitat Zitat von BlaZn
Dass Kre-Alkalyn an sich rausgeschmissenes Geld ist, weißt du aber?
Das will ich herausfinden und ist mir daher eine Investition wert.




So zu meinem Training: ich hatte heute Morgen 100g Haferflocken, dann zum Mittagessen unter 200g Kartoffeln und kurz daruf zwei Scheiben Brot (so ein Mischbrot). Eine Stunde vorm Training ein Brötchen.
Mehr Kohlenhydrate habe ich vorm Training nicht zu mir genommen, normal nehme ich vorm Training Maltodextrin.

Ich habe heute meinen Oberköper im Kraftausdauerbereich (bei mir heißt das 15-20Wdh) trainiert und war vom Dienstag noch nicht ganz regeneriert (ein wenig Muskelkater noch in Bizeps, Brust und vorderer Schulter). Warum ich das getan habe? Weil ich frühestens Sonntag wieder trainieren kann, evt. sogar erst Dienstag und ich dann lieber nach einer längeren Pause meine BB Einheit(en) absolviere (d.h. 6-8Wdh).

Trainiert habe ich um 18.30, da habe ich mich zuerst aufgewärmt und gedehnt (bitte jetzt keine Kommentare hier über statisches Dehnen vorm Training) und um 18.45 angefangen.
Übungen waren:
1Satz Klimmzug in engem Untergriff
2Sätze Klimmzug in weitem Obergriff
2Sätze Kurzhantel Bankdrücken
2Sätze Fliegende
1Satz Langhantelrudern
1Satz Kurzhantelrudern
1Satz Hyperextension (mit 30Wdh)
2Sätze vorgebeugtes Seitheben

Meine Leistung entsprach in jeder Übung dem was ich erwartet hatte. Die Leistung bei den Klimmzügen im weiten Obergriff war nicht so der Hit, ebenfalls im vorgebeugten Seitheben. War aber zu erwarten, da meine Schultern noch nicht ganz erholt waren.

Um 19.30 ca. wurde ich langsam ziemlich müde, ich konnte zwar meine Leistung noch bringen in den letzten zwei Übungen und auch im anschließenden Griffkrafttraining (war um 20Uhr fertig), aber ich habe deutlich gemerkt, dass mein Blutzuckerspiegel nach 45min Training stark abgefallen ist.

Also das EFX Pro ist keinesfalls ein Booster-Ersatz. Ich habe auch keine weiteren Kapseln da um einen Test mit Malto vorm Training durchzuführen.


Insgesamt halte ich meine Erfahrung mit dem Produkt nicht für Aussagekräftig und würde euch daher raten nicht allzu viel über die Wirkung des Produktes reinzuinterpretieren.
Wenn ich daran denke werde ich zu dem normalen EFX noch etwas schreiben, aber wie gesagt werde ich erst Anfang Januar anfangen zu nehmen.

P.S. Habe vor 15 Minuten 60g Malto + 50g Whey getrunken und bin wieder fit