
-
Universe
Hallo
......wie seid Ihr denn drauf ????.....
(....im Leben nichts erreicht haben.....Sofa rumhocken mit 30 kg übergewicht.....
Frust wegen nen 20er Oberarm.....)HILFE
Der Bericht zeigte doch gar nicht`s neues!
"Unsere Melanie Kuch sah auf jeden Fall super gut aus"...
So und zum Thema Anabolika, Doping und die Gefahren:
In unserer Leistungsgesllschaft vorallem im Sport ist Doping allgegenwärtig.
Unsere Gesellschaft (WIR) fordern immer mehr: STÄRKER; HÖHER; SCHNELLER; SCHÖNER....Wir selbst sind Schuld an dem Dilemma in der auch unser Sport versumpft.
Ein 100m Läufer bringt Zuschauer ins Stadion wenn er unter 10 sek. läuft und ganz neben bei Aussieht wie frisch von der Wettkampfbühne
Niemand würde die Tour de France schauen wenn die Fahrer 8 Wochen über die Berge bräuchten"....
usw usw....
das geht soweit das Pferde mit irgendwelchen Mitteln vollgepumpt werden, damit der Reiter ganz oben auf dem Treppchen steht....
usw....usw...
Von Aufputschmitteln, über EPO und Testo bis sonstigen Zeug...alles wird genommen um Erfolg zu habnen.
So, dann kommen wir Bodybuilder, die rein optisch sofort "AUFFÄLLIG sind",.... und Stempel drauf !!!!!
Wir sind leider größtteils selbst schuld.
Wir fordern immer Höchstleistung....immer mehr Masse immer Trockener muß der Bursche auf der Bühne ausehen.....(Und wenn einer mal auf der Bühne umfällt, dann heißt es lapidar: Tja der hats wohl übertrieben mit dem Entwässern....Toll)
Das Doping gerede im BB Sport kam hauptsächlich von uns BBlern selbst.
Vor Jahren, mit Pit Bull, rasierten Kopf und Flatterhosen mit 120 kg auf 1,70 Größe
durch die Stadt laufen und später als Rausschmeißer an der Tür stehen.
Schreien und Rumgrölen im Studio und "gute Mittel anpreisen".....
So wars doch, das ist nicht übertrieben.....Die Auswirkungen auf die Öffentlichkeit war vorprogrammiert.
Also bitte jetzt nicht die Leute verurteilen die jetzt "uns" einfach abstempeln.
Leider ist es nun mal so das in unserem Sport der Doping Verdacht "MEIST" berechtigt ist.
Aber zum Glück,auch auf der Wettkampfbühne wird nur der Gewinnen der seine Hausaufgaben perfekt erledigt hat: Nämlich: Hartes Training und Perfekter Essensplan mit einen großen Haufen Potential der Genetik.
Und das gibt mir Hoffnung das irgendwan vorallem die Jungen merken:
Hey: Es geht wirklich mit Disziplin, ich brauch nichts anderes !
Ich bin richtig Froh das Andy Plate dieses Jahr das Ding beim GNBF gewonnen hat.
Und in was für einer Brutalen Form:
Ich ziehe meinen Hut und habe wahnsinnigen Respekt, ANDY !
Ich hoffe vorallem für diejenigen die noch nicht auf den "HAUPTSACHE SCHNELL VIELE MUSKELN ZUG AUFGESPRUNGEN SIND" das Sie sich Andy richtig ansehen und verstehen lernen.
Ich verstehe vorallem die Athletikklassen für Klassen die für genau solche Burschen das Ziel sein sollten und auch durch Verbände dise Plattform erhalten sollten.
Linie; Symmetrie; Kür, Ausstrahlung als Hauptwertungspunkte.
Leider ist es mittlerweile auch wieder so das die Ultra Härte "gefragt ist".
Aber mit Bewertung von Kür und Line Up ( zu gleichen Teilen) kann man eine nicht ganz ultimative Härte gut ausgleichen. ( Die NAC machts vor)
Wenn die Athletikburschen sich dann noch auf`s klassische Posen fixieren und
"Pressposen" sein lassen, dann ist diese Figurklasse genau das was Sie darstellen sollte ( Und steht auch in keinem Punkt zur Konkurrenz zu den Bodys)
Ein Gewichtslimit zur Größe rundet das ganze ab ( aber bitte nicht +4, +6 kg...!!!)
Doping:
Die im Film gezeigten "Nebenwirkungen" sind Gefahren die die Kehrseite des ganzen Dopingsumpfes zeigen.
Es gibt immer eine Kehrseite der Medaillie.
Aufklärung ist immer noch das beste Mittel um das ganze halbwegs in vernünftige Bahnen zu lenken.
Leider gibt es zuviele "Opfer" im Sport die das ganze Ausmaß des Doping zeigen.
Opfer die als Sportler mit Einnahme von div. Mitteln "einen Vertrag" unterschreiben und hoffentlich wissen was sie tun. ( Ich denke manche wissens nicht oder wollens nicht sehen).
Ich glaube nur das die Gesellschaft sich nicht ändern wird und so liegts wie immer am einzelnen selbst zu entscheiden, was man tut.
Verurteilen baucht man weder die einen noch die anderen (sofa sitzer), geht lieber in die Studios und lebt das Bodybuilding in einer Art vor, die anpsornt.
Für mich persönlich gilt ganz einfach unseren Sport so gut es geht in der Öffentlichkeit darzustellen und den Jungen Leuten in den Studios einen Ansporn zum Durchhalten zu geben.
viele grüße
Thomas Schramm
-
Sportstudent/in
am besten fand ich jetzt, dass die kommentatorin scheinbar nicht den unterschied zwischen impotenz und unfruchtbarkeit kennt... 
der rest - wie immer. kein bericht über bb ohne das böse a-wort...
-
Thomas,
ich stimme dir fast ausnahmslos zu.
Jedoch bei einem Bericht über die Wettkampfvorbereitung einer Athletin, sollte die Sportlerin, ihr Training, die Ernährung und die "Quälerei + Disziplin" im Vordergrund stehen, damit auch Außenstehende sehen, was es heißt, sich in Wettkampfform zu bringen und auf der Bühne zu präsentieren.
Wenn ich jedoch sehe, dass solch´ ein Bericht letztendlich wieder dafür genutzt wird, dem Zuschauer zu suggerieren, dass große Muskeln und Wettkampfathleten ihre Ergebnisse hauptsächlich Steroiden zu verdanken haben, finde ich das nicht gut.
P.S.: Eine Frage habe ich jedoch noch an dich: Wirst du im Frühjahr starten? Wenn ja, weißt du schon wo?
Gruß, Uwe
-
Tja, das Thema gehört halt zu unserem Sport, auch nicht ganz unberechtigt! Was jedoch noch alles zu dem Sport gehört, vergessen viele oder wollen es nicht wissen.
Ist ja auch einfacher zu sagen, der hat mehr Muskeln weil er was schluckt, was ich nicht kenne oder er nimmt halt viel mehr ein als ich.
Zu den Nebenwirkungen kann ich nur sagen: Natürlich kann man Anabolika niemals legalisieren oder etwa für gut erachten, das mal vorab meine Meinung! Jeder sollte sich überlegen wie kompromisslos er damit umgeht, und muss die Konsequenzen tragen! Ich arbeite seit 1993 im Krankenhaus und habe über 2 Jahre im Rettungsdienst verbracht.
Ich habe noch nie einen schwerkranken Bodybuilder auf Station gehabt oder als Notfall im Rettungswagen gefahren.
Jedoch schon einige Alkoholkranke mit kaputter Leber die auch daran nicht selten versterben, oder Übergewichtige mit wirklich schweren Krankheitsbildern, welche auf den schlechten Lebensstil zurückzuführen sind. Also ich denke, wenn man Anabolika vernünftig einsetzt (wobei der Einsatz allein schon nichts mit Vernunft zu tun hat), ist nicht zu erwarten, dass man mit einem früherem ableben rechnen muss.
Habe leider den Beitrag noch nicht gesehen, kann ihn deshalb nicht beurteilen.
Gruss Sascha Krämer
-
 Zitat von Sternchen
der rest - wie immer. kein bericht über bb ohne das böse a-wort... 
jap.. ich habe den bericht auch gesehen.. aber so prickelnd war es jetzt nicht.
und manche dinge wurden einfach viel mehr dramatisiert als sie eigentlich sind.. tztz
-
Universe
Hallo Uwe
Nein, keine Wettkämpfe mehr.
Windel wechseln und Kinderwagen fahren ist jetzt angesagt
Hallo Sascha
Ich habe da leider andere "Erfahrungswerte".
Habe schlimme Dinge bei "bekannten"schon "mit erlebt",....
Es geht auch um keinen Vergleich !.....
Selbstzerstörung kann ich auf viele Arten betreiben.
Verantwortlich ist meist jeder selbst.
Alkoholiker entscheiden auch selbst wieviel Sie trinken.
Der Grund warum Sie trinken kann oft unterschiedlich sein.
Kein Verurteilen, das ist mir wichtig!
viele Grüße
Thomas Schramm
-
Sportstudent/in
hab es mal themengerecht verschoben/zusammengeführt.
-
Flex Leser
 Zitat von saschakrae
Habe leider den Beitrag noch nicht gesehen, kann ihn deshalb nicht beurteilen.
hat du nix verpasst..
peinlich hoch zehn und fremdscham ohne ende.
ein typischer bericht mit typischen akteuren.
-
 Zitat von paul wiering
Das Problem liegt darin, dass nicht die Atleten sich diese Programme angucken, sondern Leute die selber im Leben nie etwas erreicht haben und am liebsten auf dem Sofa rumhocken mit 30 Kg uebergewicht oder mit einem zwanziger Oberarm. Die brauchen eine Entschuldigung fuer ihr Versagen und horen naturlich gerne dass es sich alles um Anabolika dreht und von harte Arbeit ist in deren Augen nie die Rede. Man ist selber nicht in der Lage um etwas zu leisten und fuehlt sich nach diesem Bericht wieder gestarkt. Leider darf man auf diese Leute nicht bose sein, man soll sie nur bemitleiden. 
Ja genau, so einfach ist die Welt.
Da hast du ja schöne Argumente für den Anabolikakonsum genannt.
Jeder der 30 kg Übergewicht hat, hat also in seinem Leben noch nichts geleistet!
Da will man nicht diskriminiert werden als Bodybuilder, meint aber andere Menschen in eine Schubladen stecken zu können.
Eher arm dein ganzer Beitrag...
-
Ist schon seltsam wie hier einige Leute argumentieren. Wie soll nach euerer Meinung denn ein solcher Bericht aussehen? Soll denn verschwiegen werden, dass es nur mit Hilfe einiger Mittelchen möglich ist so auszusehen? Ich finde es sehr gut, dass mal ein Schrumpfhoden gezeigt wird und auch die Leber mit dem Tumor lässt mich nicht kalt. Ich empfinde es als absolut wichtig, dass gerade die Leute, die sich nicht mit Bodybuilding auskennen merken, wie gefährlich der Lebenswandel eines Bodybuilders ist. Ich war immer wieder in Versuchung doch mal etwas auszuprobieren, aber solche Berichte haben mich zum Glück davon abgehalten. Natürlich stirbt nicht jeder Doper mit 40 an einem Lebertumor, aber die GEfahr ist halt wesentlich größer, als bei Nicht-Dopern.
Und ich glaube nicht, dass die Leute mit Übergewicht sich etwas schön reden, sondern ihr!
Ähnliche Themen
-
Von FBBFan im Forum Internationale Amateur News
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 18.04.2013, 17:53
-
Von jones84 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 11.01.2010, 18:14
-
Von Smilie im Forum Anfängerforum
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 05.11.2006, 10:07
-
Von TAFKAK im Forum Technikforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.05.2006, 19:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen