
-
Eisenbeißer/in
Finde die Vollautomaten auch nen bischen zu teuer....die günstgigen taugen net so viel glaub ich und der rest geht ab 400,- € los....
...da ist die ganze Stüzte wieder auf einen Schlag wech 
Zudem finde ich die zu groß und klobig....
Senseo ist glaub ich gar net so verkehrt...da gibts auch Teepads meine ich....
-
son vollautomat is n stück lebensqualität. n paar espresso und ab zur schicht. filterkaffee kann ick nichmehr sehen
-
Gesperrt
 Zitat von Alte Hundelunge
son vollautomat is n stück lebensqualität. n paar espresso und ab zur schicht. filterkaffee kann ick nichmehr sehen 
So einen schlürfe ich grad im Büro
-
Frage: Entspricht das Papier, in dem sich der Kaffee für z.B. die Senseo befindet dem Filter bei nem Filterkaffe? Dann wäre es garkein richtiger Espresso..
--fällt mir nur grad ein...
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von pre_doc_age
Frage: Entspricht das Papier, in dem sich der Kaffee für z.B. die Senseo befindet dem Filter bei nem Filterkaffe? Dann wäre es garkein richtiger Espresso..
--fällt mir nur grad ein...
Nicht nur das Papier ist ungeeignet bei nem Espresso:
Erstmal ist die Wassermenge bei der Senseo ja viel größer
Zweimal braucht ein Espresso um die 10bar Druck...
-
 Zitat von Jeff Butonic
Nicht nur das Papier ist ungeeignet bei nem Espresso:
Erstmal ist die Wassermenge bei der Senseo ja viel größer
Zweimal braucht ein Espresso um die 10bar Druck...
Also trinkt man keinen Espresso, sondern einen Filterkaffee, der mit Espresso-Pulver hergestellt wurde....Mich würde mal interessieren, welcher Kaffee in den Pads enthalten ist. Ists der Kaffee, den man auch für die Espresso-Masch. ??
-
Eisenbeißer/in
Für Espresso werden dieselben Kaffeebohnen wie für jeden Kaffee verwendet, allerdings werden die Bohnen meist dunkler geröstet. Durch die dunkle Röstung verliert die Bohne nicht ihren Koffeingehalt. Espresso enthält absolut betrachtet weniger Koffein als Filterkaffee, wenn beide aus der gleichen Menge Kaffeemehl (typisch 7 g) zubereitet werden, wobei aber der relative Koffeingehalt des Espressos aufgrund der für seine Zubereitung verwendeten geringeren Wassermenge dennoch höher ist. Bei der Espressozubereitung haben Kaffeemehl und heißes Wasser kürzer Kontakt als bei der Kaffeezubereitung.
Ist aus Wikipedia geklaut 
Biste so ein Espresso Fanatiker?
Ähnliche Themen
-
Von -theANIMAL- im Forum Ernährung
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 25.01.2013, 10:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen