Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24
  1. #11
    Fiese Fratze Avatar von Frame77
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    7.359
    Zitat Zitat von Asgard
    Nimm keine Tassimo, das Ding saut dir die ganze Küche ein. Wir haben den Mist hier im Büro stehen, daneben nen Stapel Lappen zum wischen.
    so siehts aus, wir haben unsere bei ebay vertickt.
    kannst auch direkt kaffepulfer und wasser auf den heißen herd kippen, macht ähnlich viel dreck. davon abgesehen sind die pads sauteuer.

    sind auf senseo umgestiegen, passt.

  2. #12
    Gesperrt
    Registriert seit
    06.06.2008
    Beiträge
    1.626
    son vollautomat is n stück lebensqualität. n paar espresso und ab zur schicht. filterkaffee kann ick nichmehr sehen

  3. #13
    Gesperrt Avatar von remba
    Registriert seit
    15.05.2008
    Beiträge
    14.760
    Zitat Zitat von Alte Hundelunge
    son vollautomat is n stück lebensqualität. n paar espresso und ab zur schicht. filterkaffee kann ick nichmehr sehen
    So einen schlürfe ich grad im Büro

  4. #14
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Frage: Entspricht das Papier, in dem sich der Kaffee für z.B. die Senseo befindet dem Filter bei nem Filterkaffe? Dann wäre es garkein richtiger Espresso..
    --fällt mir nur grad ein...

  5. #15
    Eisenbeißer/in Avatar von Jeff Butonic
    Registriert seit
    22.10.2003
    Beiträge
    815
    Zitat Zitat von pre_doc_age
    Frage: Entspricht das Papier, in dem sich der Kaffee für z.B. die Senseo befindet dem Filter bei nem Filterkaffe? Dann wäre es garkein richtiger Espresso..
    --fällt mir nur grad ein...
    Nicht nur das Papier ist ungeeignet bei nem Espresso:

    Erstmal ist die Wassermenge bei der Senseo ja viel größer
    Zweimal braucht ein Espresso um die 10bar Druck...

  6. #16
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von Jeff Butonic
    Nicht nur das Papier ist ungeeignet bei nem Espresso:

    Erstmal ist die Wassermenge bei der Senseo ja viel größer
    Zweimal braucht ein Espresso um die 10bar Druck...
    Also trinkt man keinen Espresso, sondern einen Filterkaffee, der mit Espresso-Pulver hergestellt wurde....Mich würde mal interessieren, welcher Kaffee in den Pads enthalten ist. Ists der Kaffee, den man auch für die Espresso-Masch. ??

  7. #17
    Eisenbeißer/in Avatar von Jeff Butonic
    Registriert seit
    22.10.2003
    Beiträge
    815
    Für Espresso werden dieselben Kaffeebohnen wie für jeden Kaffee verwendet, allerdings werden die Bohnen meist dunkler geröstet. Durch die dunkle Röstung verliert die Bohne nicht ihren Koffeingehalt. Espresso enthält absolut betrachtet weniger Koffein als Filterkaffee, wenn beide aus der gleichen Menge Kaffeemehl (typisch 7 g) zubereitet werden, wobei aber der relative Koffeingehalt des Espressos aufgrund der für seine Zubereitung verwendeten geringeren Wassermenge dennoch höher ist. Bei der Espressozubereitung haben Kaffeemehl und heißes Wasser kürzer Kontakt als bei der Kaffeezubereitung.

    Ist aus Wikipedia geklaut

    Biste so ein Espresso Fanatiker?

  8. #18
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von Jeff Butonic
    Für Espresso werden dieselben Kaffeebohnen wie für jeden Kaffee verwendet, allerdings werden die Bohnen meist dunkler geröstet. Durch die dunkle Röstung verliert die Bohne nicht ihren Koffeingehalt. Espresso enthält absolut betrachtet weniger Koffein als Filterkaffee, wenn beide aus der gleichen Menge Kaffeemehl (typisch 7 g) zubereitet werden, wobei aber der relative Koffeingehalt des Espressos aufgrund der für seine Zubereitung verwendeten geringeren Wassermenge dennoch höher ist. Bei der Espressozubereitung haben Kaffeemehl und heißes Wasser kürzer Kontakt als bei der Kaffeezubereitung.

    Ist aus Wikipedia geklaut

    Biste so ein Espresso Fanatiker?
    Trinke schon gerne Espresso, allerdings mit Milch. Nur, wenn diese Geräte eh keinen Espresso herstellen, warum dann nicht gleich ne stinknormale 08/15-Kaffeemasch. kaufen? Ich mag halt keinen Filterkaffee, bekomm Sodbrennen davon...

  9. #19
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.02.2005
    Beiträge
    664
    fürn espresso gibts bei senseo eigene padhalter. die lassen wohl weniger wasser durch, so dass das zeug insgesamt kräftiger wird.


    aber der wahre durchbruch sind die cappucino-pads. oben kaffeepulver, unten milchpulver. und dann wird das heisse wasser da durchgepustet

  10. #20
    Moderator Avatar von Daniel330
    Registriert seit
    02.02.2005
    Beiträge
    1.097
    Mitunter geht mir der Senseo auf den Sack, wobei ich bei den Rewe Pads hängengeblieben bin, sind zwar die etwas günstigeren, aber trinke sie echt gerne!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie schlecht sind Kaffeeautomaten?
    Von -theANIMAL- im Forum Ernährung
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 10:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele