
-
Eisenbeißer/in
Ich werde dir erstmal die dritte Frage beantworten. Die anderen beiden sollen dir User beantworten die mehr wissen als ich.
Den Bauch kannst du generell bei jeder TE am Ende trainieren. Wenn die die statische Belastung bei z.b Kniebeugen nicht reichen sollte. Der Bauch erholt sich in der Regel recht schnell. Aber auch hier gilt, viel hilft nicht immer viel. Hauptverantwortlich für eine gut sichtbare Bauchmuskulatur ist der KFA, demnach sollte deiner eigentlich gut aussehen.
-
Sportbild Leser/in
Ich hatte allerdings gehört, dass bei intensivem bauchtraining, das auf muskelmasse ausgelegt ist auch der bauch lange braucht um sich zu erholen, weshalb ich diesen dann aktiv nur einmal die woche trainiert habe.
hier ein foto
ca ein monat alt
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Dr4ke
Den Bauch kannst du generell bei jeder TE am Ende trainieren.
warum? Was soll das bringen? Schwachsinn.
3. Ich möchte meinen Bauch intensiv weiter Trainieren und möchte ihn nicht
nur sekundär durch andere übungen trainieren. Wo kann ich in dem 3er Split
der oben gepostet wurde zb die bauchmaschiene usw usw einfügen?
Bauch Isos kannst du dann am Beintag hinzufügen. Ein mal die Woche reicht vollkommen.
-
Sportbild Leser/in
Ok vielen dank, werde das gleich mal in meinen Plan eintragen.
weiß jemand auf die anderen 2 Fragen noch eine Antwort?
1. Meiner Meinung nach ist Training nicht besonders effektiv sobald man
schon recht früh in der TE anfängt zu zittern. Stimmt das?
2. Was macht es für einen unterschied wenn ich mein Tempo von 402
auf sagen wir mal 1005 verlangsame? was macht das mit dem Muskel und
was ist effektiver für den Muskelaufbau?
-
1. meinst du mit zittern, das deine muskeln durch "über"belastung zu zittern anfangen..? wenn ja, halt ich es auch nicht für sinnvoll wenn gleich am anfang der TE eine muskel zittert, aber das kommt bei mir wenn überhaupt nur in geringem ausmaß vor und da stört es nicht..
2. beim tempo der bewegungsausführung kenne ich mich nicht sonderlich aus, aber ich halte es nicht für soo wichtig ob du die bewegung jetzt nach einem ganz bestimmten muster ausführts... ich rate dir die bewegung so schnell auszuführen das du sie nicht abfälscht und keinen schwung nimmst, aber du die bewegung trotzdem noch zügig ausführst..
-
Sportbild Leser/in
Weil einer der Trainer im McFit meinte, dass das zittern dadurch entsteht wenn
man sich zu wenig aufwärmt.
Wenn man dann durchgehend weiter trainiert soll dieses zittern verschwinden.
keine ahnung, das war bei mir noch nicht der fall
und wenn dann nur im letzten satz wenn der muskel kurz davor ist zu zu machen
aber sonst...
-
Sportstudent/in
das Zittern hat nichts mit aufwärmen zu tun, sondern hängt in der regel daran, dass deine Muskeln noch nicht die intramuskuläre Koordination besitzen für diese Lasten, dürfte aber nach ein paar Wochen verschwinden.
Man sieht es öfters bei Anfängern(grad im Freihantelbereich).
Wichtig ist, dass du die Bewegung trotz alledem kontrolliert ausführst, notfalls erstmal weniger Gewicht.
wasn das fürn Trainer?
-
diese mc fit trainer sagen halt das so was passiert wenn man nicht aufwärmt um die leute dazuzubringen sich aufzzuwärmen und dadurch eben das verletzungsrisiko sinkt.. dadurch haben sie dann weniger probleme im studio...
oder der trainer glaubt das wirklich, ....
-
1. Meiner Meinung nach ist Training nicht besonders effektiv sobald man
schon recht früh in der TE anfängt zu zittern. Stimmt das?
2. Was macht es für einen unterschied wenn ich mein Tempo von 402
auf sagen wir mal 1005 verlangsame? was macht das mit dem Muskel und
was ist effektiver für den Muskelaufbau?
1. Spricht zumindestens dafür das ein Reiz gesetzt wurde.
Solange du weiterhin konzentriert die Übungen durchführst und dich durch Zittern nicht demoralisieren lässt, ist alles in ordnung.
Schwere Übungen am anfang der Te, die leichtere zum Schluß.
2. Um auf die gleiche Wiederholungszahl bei 1005 wie bei 402 zu kommen, mußt du das Gewicht reduzieren. Fraglich ob nun der Reiz für ein Wachstum noch gegeben ist..
Ein übertriebenes Beispiel, um zu verdeutlichen worauf ich hinaus will, führe die Übung mit 1kg hanteln aus bei einer Kadenz von 100-0-50 12wdh werden vlt. auch hier das Maximum sein. Muskelwachstum? Fehlanzeige. Ausdauer? Ja, deutlicher anstieg. Isometrische Kraft? Maximal.
Super slow ist für die meisten ineffektiv , laut aussagen. Irgendwo hat es jeder mal probiert und nur wenige sind dabei geblieben.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von The Wicker Man
warum? Was soll das bringen? Schwachsinn
Ich habe hier gelernt das die Bauchmuskeln bei vielen Grundübungen eine statisch, stabilisierende Beteiligung haben. Ich denke das ist unbestritten. Findest du es besser sie vor solchen GÜ´s zu erschöpfen?
Das ist nämlich wirklich Schwachsinn
Ähnliche Themen
-
Von Thomson88 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.11.2013, 17:58
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:52
-
Von nuller im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.04.2010, 20:07
-
Von Dude10 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen