Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.11.2008
    Beiträge
    11

    Trainingsplan Ok?

    hallo zusammen!
    trainiere seit nem jahr unregelmäßig zuhause (kurzhantel, bwe's) und hatte nun vor mich ernsthaft mit nem hometraining fit zu machen (bank, LH, 2xKH)

    mein trainingsplan soll wie folgt aussehen:

    1. Tag: Brust / Beine / Bizeps / Nacken

    Brust:
    Schrägbankdrücken 3 x a´ max. 8 Wh.
    Bankdrücken 3 x a´ max. 8 Wh.
    Fliegende auf Schrägbank 2 x a´ max. 12 Wh.

    Beine:
    Kniebeugen 3 x a´ max. 8 Wh.
    Ausfallschritte 3 x a´ max. 8 Wh.
    Beincurls 2 x a´ max. 12 Wh.

    Bizeps:
    Konzentrationscurls 3 x a´ max. 12 Wh.
    Hammercurls 2 x a´ max. 12 Wh.

    Nacken:
    Shrugs mit Langhantel 2 x a´ max. 12 Wh.


    2. Tag: Rücken / Schulter / Trizeps / Waden / Bauch

    Rücken:
    Klimmzüge mit weitem Griff 3 x soviel Du kannst
    Kreuzheben mit gestreckten Beinen 3 x a´ max. 6 Wh.
    vorgebeugtes KH-Rudern 2 x max. 8 Wh.

    Schulter:
    Schulterdrücken mit Kurzhanteln 3 x a´ max. 8 Wh.
    Seitheben mit Kurzhanteln 3 x a´ max. 12 Wh.

    Trizeps:
    enggefaßtes Bankdrücken 3 x a´ max. 12 Wh.
    French Press 3 x a´ max. 12 wh.

    Waden:
    Wadenheben stehend 4 x a´ ca. 12 Wh. bis MV
    Wadenheben sitzend 4 x a´ ca. 12 Wh. bis MV

    Bauch:
    Beinheben 3 x soviel Du kannst
    Crunches 2 x soviel Du kannst

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.08.2004
    Beiträge
    115
    wie wäre es mit Brust - Trizep / Rücken - Bizep - Nacken/ Beine - Waden???
    Die ist zwar nicht mehr zwei sondern drei splitt. Aber meine Meinung nach,... die Aufteilung ist besser.


  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    die übungen sind großteils schon ok, auch wenn ichs ein bissl anders machen würde... aber das kannst du so lassen, doch die aufteilung finde ich zweitklassig... lieber 3er split 3-4 mal die woche...

    und das du zu hause trainierst is auch vollkommen in ordnung, weil du eh die meisten übungen mit bank, ablage, hanteln und klimmzugstange abdecken kannst...

    und das ist eine guter 3er split, da kannst du alle übungen bis auf trizeps kabeldrücken zu hause machen...aber es reicht eine trizepsübung, deshalb hab ich die gleich ganz rausgelöscht:

    TE 1: Rücken, Hintere Schulter, Bizeps

    Kreuzheben - 3x~5 Wdh
    Klimmzüge - Griffarten variieren - 4x~10 Wdh
    Rudern - Ruderübungen variieren - 3x mehr als 20 Wdh
    Shruggs - KH, LH - 3x~10 Wdh
    Vorgebeugtes Seitheben - oder andere Übung für die Hintere Schulter - 3x~10 Wdh
    Curls - LH, KH, Hammer, Scott - 3x~10Wdh


    TE 2: Brust, Vordere Schulter, Mittlere Schulter, Trizeps

    Bankdrücken - 3x~5 Wdh
    KH-Bankdrücken - Winkel variieren - 3x~10 Wdh
    Fliegende - Winkel variierbar - 3x mehr als 20 Wdh
    Frontdrücken - LH, KH, sitzend, stehend, Maschine - 3x~8 Wdh
    Seitheben - KH, Seilzug - 3x~12 Wdh
    French Press - SZ-Stange, LH, KH - 3x~10 Wdh


    TE 3: Quadrizeps, Beinbizeps, Waden

    Kniebeugen - Front, Klassisch - 4x~12 Wdh
    Beinpresse - variieren - 4x~20 Wdh -->stattdessen kannst du ausfallschritte machen...
    Beincurls - liegend, stehend - 3x~12 Wdh
    Wadenheben - sitzend, stehend, liegend - 4x~10

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.11.2008
    Beiträge
    11
    hey, danke! der sieht ganz gut aus!

    aber ist der unterschied von normalem und vorgebeugtem seitheben wirklich so groß? wenn die schulter noch leicht angeschlagen ist, könnten sich der effekt doch fast relativieren, oder?
    ein großes problem für mich ist immernoch das nichtvorhandensein einer klimmzugstange, bzw hab ich kaum ne möglichkeit hier in nächster nähe eine anzubringen oder andere möglichkeiten zu finden, welche zu machen (spielplatz o.ä.).. bin da ziemlich ratlos, da klimmzüge doch schon ne ziemlich große rolle spielen! jemand vllt ne idee?

  5. #5
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von Evokee
    aber ist der unterschied von normalem und vorgebeugtem seitheben wirklich so groß? wenn die schulter noch leicht angeschlagen ist, könnten sich der effekt doch fast relativieren, oder?
    Versteh nicht, was du mit der leicht angeschlagenen Schulter meinst, aber der Unterschied zwischen normalem und vorgebeugtem Seitheben ist schon recht stark, da die hintere Schulter weitaus strärker belastet wird und du ohne eine Übung für die hintere Schulter eine Disbalance verursachen kannst, welche unter Umständen bis zum Rotatorenschaden führt.

    Verstärken kannst du den Effekt für die hintere Schulter durch Eindrehen währrend der Übungsausführung, also in etwa als würdest du ein Glas Wasser einschenken.

    Zitat Zitat von Evokee
    ein großes problem für mich ist immernoch das nichtvorhandensein einer klimmzugstange, bzw hab ich kaum ne möglichkeit hier in nächster nähe eine anzubringen oder andere möglichkeiten zu finden, welche zu machen (spielplatz o.ä.).. bin da ziemlich ratlos, da klimmzüge doch schon ne ziemlich große rolle spielen! jemand vllt ne idee?
    Mach einfach zwei Rudervarianten, zb vorg. Lh-Rudern schwer und Kh-Rudern im mittleren Bereich mit weit vorgebeugtem Oberkörper, damit sollte man das relativ gut ausgleichen können.

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    Zitat Zitat von Manoah
    Mach einfach zwei Rudervarianten, zb vorg. Lh-Rudern schwer und Kh-Rudern im mittleren Bereich mit weit vorgebeugtem Oberkörper, damit sollte man das relativ gut ausgleichen können.
    ich hab dazu auch eine frage.. zurzeit mache ich immer KH-Rudern einarmig und mit der anderen hand auf der bank abgestützt um den unteren rücken zu entlasten. ICh habe aufgrund meiner größe oft probleme mit meinen bandscheiben und schmerzen im unteren rücken, aber da ich zu hause trainiere kann ich auf meine kurzhantel nicht genug gewichte gebe und wollte jetzt auf langhantelrudern umsteigen... Ist das trotz probleme mit den bandscheiben in ordnung, weil natürlich das ganze gewicht dann eben nur auf einer bandscheibe liegt(wenn man sich vorbeugt). orthopäden raten auch immer dazu, den oberkörper senkrecht zu halten, auch wenn man sich bückt...,
    was soll ich jetzt machen??

    vielen dank für antworten, weil meine frage bestimmt nicht so einfach ist

Ähnliche Themen

  1. Mein Trainingsplan. WKM Trainingsplan
    Von Thomson88 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2013, 17:58
  2. Bewertung Trainingsplan und Veränderung Trainingsplan
    Von süßafratz im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:52
  3. Aktueller Trainingsplan / Umstellung neuer Trainingsplan
    Von nuller im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 20:07
  4. Mein Trainingsplan - neuer Trainingsplan
    Von Dude10 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele