
-
 Zitat von Evokee
aber ist der unterschied von normalem und vorgebeugtem seitheben wirklich so groß? wenn die schulter noch leicht angeschlagen ist, könnten sich der effekt doch fast relativieren, oder?
Versteh nicht, was du mit der leicht angeschlagenen Schulter meinst, aber der Unterschied zwischen normalem und vorgebeugtem Seitheben ist schon recht stark, da die hintere Schulter weitaus strärker belastet wird und du ohne eine Übung für die hintere Schulter eine Disbalance verursachen kannst, welche unter Umständen bis zum Rotatorenschaden führt.
Verstärken kannst du den Effekt für die hintere Schulter durch Eindrehen währrend der Übungsausführung, also in etwa als würdest du ein Glas Wasser einschenken.
 Zitat von Evokee
ein großes problem für mich ist immernoch das nichtvorhandensein einer klimmzugstange, bzw hab ich kaum ne möglichkeit hier in nächster nähe eine anzubringen oder andere möglichkeiten zu finden, welche zu machen (spielplatz o.ä.).. bin da ziemlich ratlos, da klimmzüge doch schon ne ziemlich große rolle spielen! jemand vllt ne idee?
Mach einfach zwei Rudervarianten, zb vorg. Lh-Rudern schwer und Kh-Rudern im mittleren Bereich mit weit vorgebeugtem Oberkörper, damit sollte man das relativ gut ausgleichen können.
Ähnliche Themen
-
Von Thomson88 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.11.2013, 17:58
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:52
-
Von nuller im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.04.2010, 20:07
-
Von Dude10 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen