Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: nada /wada

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    30

    So isses....

    Kann mich da dem r-iron nur anschließen!!!


    Sich den Allerwertesten aufreißen, noch Geld und Zeit investieren und dann kommt noch so etwas hinzu???

    Dabei geht es nicht mal um wirklich "Etwas".

    Der Kraftsport scheint sich eh schon auf nem absteigenden Ast (zumind. in Deutschland) zu befinden, und dann noch sowas

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.11.2006
    Beiträge
    216
    Ich verstehe nicht, wieso man sich darüber aufregt?
    Es gibt nur zwei Möglichkeiten.
    Ich marschiere mit oder ich marschiere nicht mit.

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    1.029
    Das Problem hierbei ist, dass die Randsportarten, nicht allein der Kraftsport, für etwas gerade stehen, was die Top-Sportarten verbockt haben.

    @quietsche-ente: Das ist die schlichteste Art mit Problemen umzugehn.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    570
    Also ich bin auch für Kontrollen und dopingfreien Sport, aber irgendwo muss man die Kirche auch im Dorf lassen.

    KDK ist für fast alle nur "Hobbysport" in dem wir Zeit und Geld investieren.
    Sich dafür auch noch gängeln zu lasse ist einfach unverhältnismässig.

    Mir wird das Ganze langsam zu blöd, bin jetzt zwar kein Klasseheber wie andere hier, aber für die ein oder andere DM reichts auch.
    Ein bißchen mehr Athletenfreundlichkeit wäre schon angebracht, steigende Gebühren, die Konzentration der WK in den neuen Bundesländern und solch Dopingkontrollauswuchs tragen nicht gerade zu steigender Attraktivität bei.

    Als ich vor ein paar Jahren noch Ausdauersport betrieb war alles so einfach, am Wettkampftag hin, Startgebühr bezahlt und loslaufen oder fahren.
    Keiner fragte ob die Hersteller meiner Laufschuhe auch Lizenzgebühr bezahlt haben oder wie schwer mein Rad ist.

    Gut, Deutscher Meister im Strassenradsport oder Laufen war natürlich nie in greifbarer Nähe, da kann man KDK schon leichter was reissen. -)

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    17.09.2006
    Beiträge
    342
    Hallo Quietschie,Du hast Recht mitmaschieren oder sein lassen,jeder kann selbst entscheiden! Nur schade um die jungen Sportler die Ambitionen haben und sich so von diesem Mist gängeln lassen müssen!
    Mit Chancengleichheit hat das jetzige Kontrollsystem sowieso nicht`s zu tun,selbst auf nationaler Ebene nicht!
    Kontrollen sind richtig und wichtig,die sollten aber in größeren Umfang als bisher auf den Wettkämpfen stattfinden!
    Na ja,ob nun wirklich andere Sportarten dem KDK dieses System eingebrockt haben?
    Hier wird genauso "reingehauen" wie überall im Leistungssport,in erster Linie haben die BVDK-Funktionäre dieser Sache zugestimmt und sie ihrem Verband aufgebürdet!
    Übrigens soll der DBFV wohl auch ernsthaft mit dem Gedanken spielen seine Kaderathleten ab demnächst von der NADA im Training kontrollieren zu lassen,soll man nun lachen oder weinen!?
    Wenn das wirklich so kommen sollte,fällt mir dazu nur ein Wort ein:Realitätsverlust!

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele