
-
Sportstudent/in
Wieso sollte er das Obst weglassen ? Wegen der "bösen" Carbs ?
Er schreibt nix von wegen "Diät" oder "Abnehmen"...und am Ende zählen nur die Gesamtkalorien. Und Fruchtzucker ist alles andere als ein Dickmacher.
Ich ernähre mich seit JAHREN Obstreich und war NIE fett oder deresgleichen.
Was spricht gegen Äpfel, jede Art von Beeren oder ne Banane im Quark ?
-
Sportstudent/in
 Zitat von PumpingEvolution
Wieso sollte er das Obst weglassen ? Wegen der "bösen" Carbs ?
Er schreibt nix von wegen "Diät" oder "Abnehmen"...und am Ende zählen nur die Gesamtkalorien. Und Fruchtzucker ist alles andere als ein Dickmacher.
Ich ernähre mich seit JAHREN Obstreich und war NIE fett oder deresgleichen.
Was spricht gegen Äpfel, jede Art von Beeren oder ne Banane im Quark ?
ich rede nur von vor dem schlafen, da muss man sich nicht unbedingt fructose geben...über den tag verteilt natürlich kein prob.
-
75-kg-Experte/in
@te: ich hoffe es macht dir nicht aus, wenn ich meine frage mal hier unterbringe .
also, ich esse abends ca. 500g magerquark mit milch und obst (vor dem schlafen gehen).
morgens esse ich vollkornmüsli. (haferflocken, vollkorn- weizen, roggen, ....).
ich habe keine packung zu hand, aber ich meine, dass da auf 100g 11g eiweiß drin sind. ich esse ca. 150-180gr. und dazu noch 400ml milch.
dann wären wir ja bei etwas über 20 gr eiweiß. (7uhr - 7:30uhr)
in der schule gibts dann oft aufschnitt (9:30uhr & 11:30) oder quark.
reicht das denn für morgens???
ich nehme den hauptteil an eiweiß mittags und abends zu mir.
und habt ihr noch eine idee, was ich morgens noch essen könnte? bitte keinen quark mehr, das geht gar nit morgen - so lecker ist der auch nicht .
whey shake morgens wäre letzte alternative.
ich dachte noch an nüsse (sojakerne z.b.) könnte ich doch mit dem müsli essen. haben ja dann auch wieder protein - wäre das gut?
-
 Zitat von AD26
ich rede nur von vor dem schlafen, da muss man sich nicht unbedingt fructose geben...über den tag verteilt natürlich kein prob.
Fructose hat soweit ich weiss keine bzw nur sehr geringe Auswirkungen auf den Insulinspiegel. Worauf man aber auch hier achten sollte ist der GI der Obstsorten, von Bananen abends würd ich demnach beispielsweise aufgrund des sehr hohen GI's abraten.
-
Wouz eigentlich immer dieses nach 18 uhr nur noch low-carb?
Ich meine wann muss ich denn nun ins Bett gehen, wenn ich mich ab 6 nicht mehr kohlenhydratreich ernähre? 22:00??
Darf ich bis 20:00 essen falls ich immer erst um 00:00 ins bett geh?
Ich meine ob man nun im Beruf den ganzen Tag rumsitzt, oder Abends auf der Couch macht doch auch keinen so großen Unterschied, dass man sagen könnte in der Zeit bei der Arbeit kann man ruhig mehr Kh essen, oder?
-
Durch die Zufuhr gerade kurzkettiger Kohlenhydrate werden indirekt in Verbindung mit dem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels Enzyme blockiert, die den Fettabbau unterstützen. Darum ist es nicht sinnvoll zeitnah vor dem Schlafengehen Kohlenhydrate in großen Mengen zu sich zu nehmen.
Die 18:00 Uhr-Regel ist natürlich so Unsinn, da es immer davon abhängt, wann man schlafen geht und natürlich ist das ganze von Körper zu Körper auch noch elcith verschieden.
Inwiefern, die Auswirkungen der Kohlenhydrate vorm Schlafengehen auf den Fettabbau währrend des Schlafes nun tragend sind kann man denke ich mal nicht so genau sagen, aber ein bisschen drauf zu achten sollte auch nicht schaden.
-
Ja gut, aber kannst du mir sagen, wann ich nun schlafen gehen sollte, wenn ich um 18:00 meine letzte Kohlenhydratreiche Mahlzeit zu mir genommen habe?
Ich meine theoretisch müsste sich diese Uhrzeit doch umso weiter nach hinten verschieben, je später ich ins Bett gehe?
-
-Morgens 100g Haferflocken
-Abends 500g MAgerquark + 30g whey shake, danach geht ja wohl nixx mehr.
-
 Zitat von SSJGogeta
[...]
Ich meine theoretisch müsste sich diese Uhrzeit doch umso weiter nach hinten verschieben, je später ich ins Bett gehe?
Ja genau. Wo der optimale Zeitpunkt/-unterschied allerdings liegt kann dir keiner genau sagen, ich denke mal man sollte das ganze auch nicht allzu sehr theoretisieren. Also wenn du dich grob dran halten möchtest, einfach 2-3 Stunden vorm Schlafengehen keine großen Mengen Kohlenhydrate mehr zu dir nehmen. Wenn du willst kannst du dann ja noch ein bisschen herumexperimentieren.
-
Habe auch einmal 2 Fragen zum Thema:
1) Ich bin so ein großer 1,90m Typ der natürlich auch immer entsprechend hunger hat, wenn ich nicht vor dem Schlafengehen noch etwas esse ist mir am nächsten morgen richtig übel, weil ich die ganze Nacht Hunger hatte.
Deshalb esse ich auch meist um 20:00 meine letzte kohlenhydratreiche Mahlzeit(schwarzbrot und co.) und nehme dann um 23:00 kurz vorm schlafengehen meist Magerquark + fettarmen Käse zu mir, sonst schmeckt der olle Quark nicht so.
Morgens dann Haferflocken + eine Packung Hüttenkäse.
Ist das ok so? Mache mir wegen Morgens ein wenig Sorgen ob ich da nicht auch ein paar Whey Proteine nehmen sollte, wegen der langen Zeit ohne Proteine während des Schlafs(magerquark hält ja auch nich ewig). Andererseits ist es am morgen natürlich etwas viel EW, würde ich auch noch einen shake dazu nehmen,
2) Macht es einen Unterschied ob ich nun vor dem Schlafen magerquark esse oder einen mehrkomponenten-EW-shake trinke? Beides hat gleichviel EW doch nach einem Shake fühle ich mich nicht halb so satt wie nach dem Magerquark, ist bei Flüssignahrung zwar nochmal, aber ist es nun egal was ich zu mir nehme, oder müsste ich bei einem Shake noch etwas dazu essen?
Ähnliche Themen
-
Von Defencer im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 21.11.2011, 22:11
-
Von NaturalC im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 13.09.2010, 09:35
-
Von K4in im Forum Klassisches Training
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 28.08.2010, 10:16
-
Von bizepshai im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13.01.2009, 13:33
-
Von Cyqo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.09.2005, 13:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen