Ergebnis 1 bis 10 von 22

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    103
    Brot enthält bis zu 0,3 Prozent Alkohol. In Apfelsaft stecken bis zu 0,4 Prozent, in einer reifen Banane und im Kefir bis zu einem Prozent. Auch Orangensaft, Traubensaft und viele andere Fruchtsäfte enthalten Alkohol. Selbst Sauerkraut enthält bis zu 0,5 Prozent Alkohol.

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    103
    "Haben sie Brot gegessen oder andere Drogen genommen?"

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Nitro-Nori
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Süd-Westen
    Beiträge
    984
    Zitat Zitat von Pz1337
    Brot enthält bis zu 0,3 Prozent Alkohol. In Apfelsaft stecken bis zu 0,4 Prozent, in einer reifen Banane und im Kefir bis zu einem Prozent. Auch Orangensaft, Traubensaft und viele andere Fruchtsäfte enthalten Alkohol. Selbst Sauerkraut enthält bis zu 0,5 Prozent Alkohol.
    Komisch... ich hab gehört, in Bayern behaupten die Leute sogar in Bier wäre KEIN Alkohol drin!
    Da steckt doch überall die Lebensmittelindustrie dahinter. Wollen uns besoffen machen, damit wir benebelt den ganzen künstlichen Mist kaufen, den die Lebensmittel nennen...
    Some call it an obsession. I call it a lifestyle.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2008
    Beiträge
    396
    man dieses Karamalz schmeckt sowas von Geil. Ich geh jetzt und hohle mir grad noch so ein paar Flaschen.
    Das tolle ist ja die

    Nährwertetabelle(100ml):
    44 Kalorien
    0,4g Eiweis
    10,5g Kohlehydrathe
    0,0 !!!g Fett

    das besondere Augenmerk liegt hier bei den Kohlehydraten und beim Fett.

    erstaunlich das was.. das so gut schmeckt so gesund sein kann.

    ICH BIN EIN FAN !

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von Nitro-Nori
    Komisch... ich hab gehört, in Bayern behaupten die Leute sogar in Bier wäre KEIN Alkohol drin!
    Da steckt doch überall die Lebensmittelindustrie dahinter. Wollen uns besoffen machen, damit wir benebelt den ganzen künstlichen Mist kaufen, den die Lebensmittel nennen...
    das war eher eine wahlkampfgeschichte. die csu wollte das Bier als lebensmittel geführt wird. das würde bedeuten-> verringerte MwSt-> billigeres bier-> mehr wählerstimmen.

    allerdings wird bayerisches oder deutsches bier in der eu als eines der wenigen (15 stück gesamt) "traditionellen Lebensmittel" geführt um seine herstellungsverfahren und rezepturen (reinheitsgebot: nur wasser malz hopfen) zu schützen

  6. #6
    Neuer Benutzer Avatar von Fendi
    Registriert seit
    16.10.2006
    Beiträge
    19
    Mach Dir mal lieber keine Sorgen um den Alkohol im Malzbier
    Ist auch in Fanta, O-Saft, Früchten .... drin wie so oft macht die Dosis das Gift.

    Genau so macht es nicht aus mal hier und da ein bier zu trinken. ( meine pers meinung) Wenn du dir allerdings so viel malzbier reinhaust dass du wegen dem alc ein problem hast hast du es ganz sicher auch wegen dem zucker.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    6.475
    Hm ... habe ganz schön lange kein leckeres, kaltes Malzbier mehr gekippt. Dabei ist das eine echt prima Angelegenheit.

    Ohne ******: Bestimmt schon Jahre her ... Nach dem Thread hier habe ich jetzt 'n guten Vorsatz für's nächste Jahr ...

Ähnliche Themen

  1. Ist das schlimm?
    Von refko im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.06.2015, 12:09
  2. karamalz
    Von tarock im Forum Ernährung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.01.2008, 21:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele