
-
 Zitat von AD26
ich rede nur von vor dem schlafen, da muss man sich nicht unbedingt fructose geben...über den tag verteilt natürlich kein prob.
Fructose hat soweit ich weiss keine bzw nur sehr geringe Auswirkungen auf den Insulinspiegel. Worauf man aber auch hier achten sollte ist der GI der Obstsorten, von Bananen abends würd ich demnach beispielsweise aufgrund des sehr hohen GI's abraten.
-
Wouz eigentlich immer dieses nach 18 uhr nur noch low-carb?
Ich meine wann muss ich denn nun ins Bett gehen, wenn ich mich ab 6 nicht mehr kohlenhydratreich ernähre? 22:00??
Darf ich bis 20:00 essen falls ich immer erst um 00:00 ins bett geh?
Ich meine ob man nun im Beruf den ganzen Tag rumsitzt, oder Abends auf der Couch macht doch auch keinen so großen Unterschied, dass man sagen könnte in der Zeit bei der Arbeit kann man ruhig mehr Kh essen, oder?
-
Durch die Zufuhr gerade kurzkettiger Kohlenhydrate werden indirekt in Verbindung mit dem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels Enzyme blockiert, die den Fettabbau unterstützen. Darum ist es nicht sinnvoll zeitnah vor dem Schlafengehen Kohlenhydrate in großen Mengen zu sich zu nehmen.
Die 18:00 Uhr-Regel ist natürlich so Unsinn, da es immer davon abhängt, wann man schlafen geht und natürlich ist das ganze von Körper zu Körper auch noch elcith verschieden.
Inwiefern, die Auswirkungen der Kohlenhydrate vorm Schlafengehen auf den Fettabbau währrend des Schlafes nun tragend sind kann man denke ich mal nicht so genau sagen, aber ein bisschen drauf zu achten sollte auch nicht schaden.
-
Ja gut, aber kannst du mir sagen, wann ich nun schlafen gehen sollte, wenn ich um 18:00 meine letzte Kohlenhydratreiche Mahlzeit zu mir genommen habe?
Ich meine theoretisch müsste sich diese Uhrzeit doch umso weiter nach hinten verschieben, je später ich ins Bett gehe?
-
-Morgens 100g Haferflocken
-Abends 500g MAgerquark + 30g whey shake, danach geht ja wohl nixx mehr.
-
 Zitat von SSJGogeta
[...]
Ich meine theoretisch müsste sich diese Uhrzeit doch umso weiter nach hinten verschieben, je später ich ins Bett gehe?
Ja genau. Wo der optimale Zeitpunkt/-unterschied allerdings liegt kann dir keiner genau sagen, ich denke mal man sollte das ganze auch nicht allzu sehr theoretisieren. Also wenn du dich grob dran halten möchtest, einfach 2-3 Stunden vorm Schlafengehen keine großen Mengen Kohlenhydrate mehr zu dir nehmen. Wenn du willst kannst du dann ja noch ein bisschen herumexperimentieren.
-
Eisenbeißer/in
kann mir mal wer ne richtige Alternative zu MQ sagen, den ich aufgrund ner Lactoseintoleranzn einfach weglassen will?!
Ich habe ihn geliebt... aber die "Begleiterscheinungen" machen einfach keinen Spaß. .
aber ich brauch einfach was als ersatz, nur was, und L- ist mir einfach zu teuer
Ähnliche Themen
-
Von Defencer im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 21.11.2011, 22:11
-
Von NaturalC im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 13.09.2010, 09:35
-
Von K4in im Forum Klassisches Training
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 28.08.2010, 10:16
-
Von bizepshai im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13.01.2009, 13:33
-
Von Cyqo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.09.2005, 13:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen