
-
 Zitat von anndron
Mach Hammercurls.
Die bearbeiten nicht so sehr die Bizepsspitze, sondern sorgen eher für einen vollen und Oberarm-ausfüllenden Bizeps. Und das sollte ja dein Ziel sein, wenn die "Lücke" bzw. Abstand zum Unterarm zu lang ist 
...........
-
Eisenbeißer/in
Ja Hammercurls werde ich bzw. mache ich schon. Aber trotzdem Danke.
Könntet ihr vielleicht das, was ich oben geschrieben habe ausprobieren?
MFG
andy92
-
Also gut, habs gemacht, bei mir sinds ebenfalls die drei Finger. Bringe sogar mit mühe noch einen vierten rein! Mach dir nicht ins Hemd deshalb. Mein Bizeps zählt zu meinen besten Körperpartien obwohl er eher kurz ist.
-
Eisenbeißer/in
natürlich kann man was dagegen machen
zwar auch nur bedingt aber es funktioniert
trainier deinen brachialis muskel
sehr gut durch z.b. durch hammer curls auf der schrägbank
und wenn du bei der doppel bizepspose
deine handinnenflächen so drehst
das sie nach vorne schauen, wird zumindest
optisch die lücke verdeckt, sehr große unterarme
schaden dabei übrigends auch nicht
-
Eisenbeißer/in
Hey danke,
die letzten Antworten waren sehr ermutigend.
Hammercurls auf der Schrägbank werde ich jetzt machen.
Wie schauts mit Bizepscurls im Obergriff aus?
MFG
andy92
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von andy92
Hey danke,
die letzten Antworten waren sehr ermutigend.
Hammercurls auf der Schrägbank werde ich jetzt machen.
Wie schauts mit Bizepscurls im Obergriff aus?
MFG
andy92
dürften, wie auch klimmzüge im engen obergriff, auch dazu beitragen
den brachialis zu stärken
probier doch mal den "wkm" anzuschreiben, bzw denke ich der hat da
mehr anhung bei der übungswahl
ich hab das so in einem buch von ellington darden gelesen
aber selber leider keine persöhnliche erfahrung damit auf welche übung der brachialis am besten reagiert, da ich das problem nicht habe
empfohlen wurde auf alle fälle:
-hammercurls auf der schrägbank
-klimmzüge im engen ober/untergriff
-langhantel curls im obergriff
wenn jemand seine peröhnliche erfahungen dazu posten kann
währe natürlich das beste
aber trotzdem viel erfolg
-
Eisenbeißer/in
Vielen Dank für die nette Antwort.
Ich wäre natürlich auch an Erfahrungen anderer interessiert.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von TurgayK
Warum denn " " ??
Kennst du denn nicht den Unterschied zwischen normalen Culs und Hammercurls?
Normale zielen u.a. besonders auf die Bizepsspitze ab, wohingegen die Hammervariante einen andersartigen, Bizepsbauch-beanspruchenden Effekt bewirkt. Erkennt man auch leicht an die verschiedenartige Form des Bizeps, während man diese Übungen absolviert.
-
Eisenbeißer/in
Zitat von anndron:
Warum denn " " ??
Kennst du denn nicht den Unterschied zwischen normalen Culs und Hammercurls?
Normale zielen u.a. besonders auf die Bizepsspitze ab, wohingegen die Hammervariante einen andersartigen, Bizepsbauch-beanspruchenden Effekt bewirkt. Erkennt man auch leicht an die verschiedenartige Form des Bizeps, während man diese Übungen absolviert.
Man merkt es ja auch beim anspannen, dass bei eine Handhaltung wie bei den Hammercurls der Bizeps länger wird.
-
Eisenbeißer/in
Exakt!!
Aber leider hilft diese Übung dem Threadsteller auch nicht weiter, da er sie bereits anwendet... Da macht ihm wohl die Genetik nen fetten Strich durch die Rechnung...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen