Zitat Zitat von Mr. Mini-Ochse
Hallo Leute

Ich habe bis vor kurzer Zeit nach einem 4er Split trainiert:

MO: Rücken/Trizeps
MI: Brust/Bizeps
FR: Schultern/Nacken
SA: Beine

Soweit sogut nur hatte ich das Problem das ich z.B. nach dem Rücken Programm am Montag einfach nichtmehr genug Power für das Trizeps Programm hatte.

Hab dann mal einen 5er Split ausprobiert:

Mo: Brust
DI: Rücken
MI: Schultern/Nacken
FR: Bizeps/Trizeps
SA: Beine

Das funktioniert meiner Meinung nach eig recht gut.
Aber welche aussem Studio spamen mich damit zu das wäre doch zuviel, andere wiederrum sagen das das eig ganz oke ist, da ich ja pro Training nicht soviel trainiere (halt immernur ein bwz FR zwei Muskelgruppen) .

Wollte jetzt mal eure Meinung dazu wissen.

Danke im Vorraus
Ich trainiere auch nach einem 4-er Split, habe aber nicht das Problem dass für die "kleinen Muskelgruppen" zu wenig Power habe weil ich das anders handhabe. 5-er Split ist meiner Meinung nach etwas übertrieben, ich würde eher den 4er anders aufteilen. Versuchs halt mal so:

Mo Brust
Mi Rücken
Fr Bi/Tri
Sa Beine/Schultern

so mach ich das auch meistens, da die meisten großen MG immer alleine trainiert werden. Ausser die Beine, aber die sind von ja vom Rest isoliert. Du kannst ja auch alle paar Wochen variieren, z. B. dann mal Beine separat etc
Ich persönlich finde es wichtig, dass nach jedem Trainig mit großen MG mindestens ein Tag Erholung eingebaut ist. Nach dem Armtraining ist man ja generell nicht so fertig