Ergebnis 1 bis 10 von 14

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.03.2003
    Beiträge
    212
    bei allem respekt: dein professor wird sicherlich nur theoretisch in der materie stecken..

    außerdem denke ich dass man nicht pauschal einen wert festlegen kann.. wird bei jedem unterschiedlich sein.. einfach austesten..

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    08.12.2002
    Beiträge
    1.566
    Genau probier es doch einfach mal aus ! Habe ich auch gemacht und für mich folgendes festgestellt :

    Im Aufbau habe ich ab 2g / kg Körpergewicht nicht mehr wirklich Verbesserungen feststellen können. Ich glaube sogar, dass ich mit 1,5g keineswegs schlechtere Ergebnisse erzielt habe. 3-4 g / kg Körpergewicht haben jedenfalls nicht spürbar "mehr" gebracht.

    Während der Defi finde ich über 2g / kg Körpergewicht auf jeden Fall effektiv als Muskelschutz.

    Mittlerweile ist es bei mir aber einfach so, dass ich kaum unter 2g/kg Körpergewicht komme weil ich mich einfach schon so lange ähnlich ernähre. Nur was den Proteinpulver-Konsum angeht hab ich mich etwas zurückgenommen. Totale Eiweißmast bringt mir persönlich jedenfalls nix allerdings habe ich unter 2g/kg Körpergewicht auch irgendwo ein schlechtes Gewissen ... die Macht der Gewohnheit

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Morgi87
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    641
    Nur stell ich mir die Frage,was meint dein Professor genau, 1,1gr. für jemanden der Nichtsportler ist oder 1,1 gr. für einen SchwerstArbeiter und Kraftsportler.
    der Wert war für den Kraftsportler in der Aufbauphase aufgelistet.
    Dass das nur ein Durchschnittswert ist und dabei mit Sicherheit noch soviele verschiedene Faktoren miteingerechnet werden müssen, wenn man es auf den Einzelnen übertragen will, ist mir schon klar. Ich frag mich dann nur, wieso z.B. hier
    im Forum oder auch in fast allen Fitnessstudios immer was 1,5-2 gr zum Beispiel geredet wird.

    Desweiteren stell ich mir inzwischen desöfteren die Frage, Eiweißshaks nach dem Training ja nein? reicht nicht einfach ne schnelle Eiweißhaltige Mahlzeit/Snack, wie z.b. ne Dose Thunfisch? Ich nimm jetzt z.b. sogut wie keine Eiweißsupps zu mir
    ( auch wenn so'n shake schon saugut schmecken kann), aber des hat einfach den Grund, weil sich mein Hautbild dadurch doch deutlich verbessert und ich bis jetzt noch nicht wirklcih festellen konnte, was an den shakes jetzt sich negative darauf auswirkt ( lactose kannst nich sein, da ich auch schon auf sojaprotein umgestiegen bin-hab lactose intoleranz- wenn dann muss es wirklcih die hohe dosierung an vitaminen sein; aber gibts nicht auch produkte ohne diesen??)

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    08.12.2002
    Beiträge
    1.566
    Zitat Zitat von Morgi87
    der Wert war für den Kraftsportler in der Aufbauphase aufgelistet.
    Dass das nur ein Durchschnittswert ist und dabei mit Sicherheit noch soviele verschiedene Faktoren miteingerechnet werden müssen, wenn man es auf den Einzelnen übertragen will, ist mir schon klar. Ich frag mich dann nur, wieso z.B. hier
    im Forum oder auch in fast allen Fitnessstudios immer was 1,5-2 gr zum Beispiel geredet wird.

    Desweiteren stell ich mir inzwischen desöfteren die Frage, Eiweißshaks nach dem Training ja nein? reicht nicht einfach ne schnelle Eiweißhaltige Mahlzeit/Snack, wie z.b. ne Dose Thunfisch? Ich nimm jetzt z.b. sogut wie keine Eiweißsupps zu mir
    ( auch wenn so'n shake schon saugut schmecken kann), aber des hat einfach den Grund, weil sich mein Hautbild dadurch doch deutlich verbessert und ich bis jetzt noch nicht wirklcih festellen konnte, was an den shakes jetzt sich negative darauf auswirkt ( lactose kannst nich sein, da ich auch schon auf sojaprotein umgestiegen bin-hab lactose intoleranz- wenn dann muss es wirklcih die hohe dosierung an vitaminen sein; aber gibts nicht auch produkte ohne diesen??)

    Hol dir ein gutes Whey-Protein ohne Vitaminzusatz.. solltest dann keine Probleme mehr haben.

    Nach dem Training macht ein Whey-Shake schon Sinn wenn man mit z.b. Thunfisch vergleicht. Der Thunfisch braucht ewig bis er verdaut wird, das Whey-Protein steht dem Körper dagegen sehr schnell zur Verfügung. Den riiiiesen Unterschied wirds nicht ausmachen .. man sollte aber auch bedenken dass Proteinpulver oft sogar günstiger kommt als z.b. Hähnchenbrust. Trotzdem wirklich brauchen tut mans nicht , man kommt auch ohne aus .. ist nur manchmal halt sehr bequem und lecker obendrein. Gerad in der Diät tuts mal gut ein bisschen Proteinpulver in Wasser zu trinken wenn man sonst nur Fisch und Fleisch frisst

  5. #5
    Sportrevue Leser Avatar von baschno
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    3.055
    Zitat Zitat von Dave M
    ist nur manchmal halt sehr bequem und lecker obendrein. Gerad in der Diät tuts mal gut ein bisschen Proteinpulver in Wasser zu trinken wenn man sonst nur Fisch und Fleisch frisst
    Sehe ich auch so, bin zur Zeit in der metabolen und da ist ein richtig schaumig geschlagener Shake MKP noch ein kleiner Sattmacher hinzu.

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von Morgi87
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    641
    ich habe eigentlich ein gutes Whey von Optimum Nutrition; da ist halt dann auch lactose drinn(allerdings glaub ich nur sehr gering).
    letzte zeit hab ich dann allerdings immer des whey aus dem club getrunken, wo ich nebenbei noch bischen arbeit und ich es für 40cent krieg( 0,5 shake mit soviel pulver wie ich will ), hab da dann auch ne sojavariante getrunken; und da hab ich dann irgendwie schon ne krasse veränderund des hautbilds wahrgenommen
    (inwieweit des dann nur einbildung war ist ne andere sache, mir kams aufjedenfall extremst vor). Vielleicht muss ich dann doch wieder mein eigenes teueres whey einfach trinken

  7. #7
    Flex Leser Avatar von Devil24
    Registriert seit
    27.03.2003
    Beiträge
    5.174
    Das ist wieder mal ein Thema, bei dem Theorie und Praxis auf keinen gemeinsamen Nenner kommen...

    Meint Ihr allen Ernstes, ein bspw Coleman wäre so "stur" und würde an seinem "alten" Ernährungskonzept festhalten, was ihm (und nicht nur ihm) tagtäglich Atemnot, Schweissausbrüche und Völlegefühl verursacht, wenn es auch einen "einfachen" Weg gäbe, dies zu vermeiden und trotzdem zumindest die Muskulatur zu halten?!

    ...und kommt mir bitte!!!!! nicht mit Stoff - hab schon genug "naturale" Leute hier im Gym zum Zunehmen gebracht...

    Gruß Devil

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von Morgi87
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    641
    da freut sich aber dann die Niere; und erzählt mir nix, dass man da mit genügend Trinken entgegenwirken kann. Die Niere filtert und da machts kein unterschied mit wieviel wasser des ganze dann gespült wird, kleine restbestände bleiben trotzdem hängen

Ähnliche Themen

  1. Thema: USB
    Von toxice im Forum Technikforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.08.2006, 21:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele