
-
Geheimnisse für Schultern ?
Hi ich hab von Haus aus kräftige Arme , aber dafür relativ miese Schultern. Ich trainiere jetzt schon ein Weilchen und habe festgestellt,dass meine Shultern auf hohes Volumen am besten ansprechen, aber so richtig gut wirds leider nicht. Mache im Moment freies Frontdrücken stehend und seitheben. Nun hab ich neulich irgendwo gelesen (finds leider nichtmehr) ,dass jemand Kreuzheben mit umsetzen kombiniert und damit sehr gute Erfolge erzielt. Hat sonst noch jemand vielleicht ähnliche Probleme (gehabt) und kann mal so seine Erfahrungen berichten? Ich trainiere aus Splittgründen auch schulter nur 1mal die Woche, ahbe mal eine Weile mit 2mal (einmal schwer, einmal leicht mit Brust) experimentiert, aber nicht sonderlich lange und es hat auch nicht wirklich extreme Erfolge gebracht. ...Naja wie gesagt , ich bin für Ideen dankbar
-
probier es mal nur mit umsetzen, da kannst du dir die kraft von der halbherzigen KH bewegung für die kommplette umsetzbewegung aufsparen.
-
also bei mir spricht die schulter am besten auf frontdrücken im stehen an.
da merkt man richtig wie die übung reinknallt.
ansonsten kannste ja wenn du die ausführung im stehen nicht vernünftig hinbekommst militarry press versuchen
stylor
-
ich dachte frontdrücken um stehen ist millitary press
-
ich dachte frontdrücken um stehen ist millitary press
da hast du auch richtig gedacht. manche meinen aber das bei mp die hand und fußstellung wesentlich enger ist und auch mal revers gegriffen wird...
-
mein geheimnis : Nackendrücken . Nicht weitersagen.
-
Seitheben in allen möglichen Varianten, habe auch schmale Schultern und seperates schultertraining ist derzeit leider nicht drinne aber Seitheben rockt alles
-
KH drücken 6-8 Whs
Frontdrücken an der MP 6-8 Whs
Seitheben + hintere Schulter SuSa 8-10 Whs
So mach ich es zur Zeit
-
Schulter wie Kanonen Kugeln
Versuche mal Schulterdrücken mit Kurzhanteln im Sitzen, aber nicht ganz durchdrücken die Arme, sondern nur bis zur hälfte. Dann ein Arm Seitheben richtig schwer (ich z.B. schaffe 27,5kg 7 mal)nur Mut, habe keine Angst vor schwerem Gewicht. So und nicht mehr wie 3 Sätze!
Würde mich über deine erfolge freuen, sage mir bescheit wenns geklapt hat!!!!!!!!
-
Wie oben schon jemand schrieb, die Schulter wird fast überall mitbelastet. Hintere beim Rücken, vordere bei der Brust, also würde ich nur etwas für die seitliche Schulter tun - Seitheben und seine Varianten, wenige, dafür abnehmende Sätze (saubere Ausführung, immer Spannung halten, beim Versagen 2,5kg runter, weitermachen etc.pp.). So hab' ich's gemacht und meine Schultern sind erst dann merklich angesprungen.
Ähnliche Themen
-
Von Azandur im Forum Anfängerforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 15.12.2009, 10:50
-
Von Gummipuppe im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 55
Letzter Beitrag: 01.12.2009, 12:45
-
Von guDdi91 im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 06.12.2007, 09:27
-
Von Creative_styLe im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.11.2007, 14:44
-
Von Der_Grossmeister im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17.06.2005, 11:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen