
-
cool, muss ich auch ma suchen, hört sich ja geil an...
-
Sportstudent/in
Dann gibts aber wirklich mal 3 wichtige fragen:
1. Wieso ist der vorher nicht mehr propagandiert (schreibt man das so?) worden hier?
2. Wo gibts ihn (auch in AUT).
und
3. Wieviel kostet er- ist das vllt. auch der grund, warum nicht so bekannt bisher?
thx
gx
maso
-
Sportbild Leser/in
Laut Wikipedia ist ein anderer Name "Goldmakrele"
Gekauft hab ich den Fisch bei Lidl und
bezahlt hab ich für 500g 3,30 oder 3,60 oder so.
Jedenfalls was zwischen 3 und 4 Euro.
Find ich nicht besonders teuer.
Mittlerweile hab ich ihn probiert und Doug hat schon irgendwie recht...
Jedenfalls hat das Filet eine sehr feste Konsistenz, fester als
Thunfisch würd ich sagen. Geschmack, naja recht intensiv würd ich mal
sagen. Nicht zu vergleichen mit Seelachs, Scholle oder so.
Bisschen säuerlich.
Hab ihn einfach gedünstet, mal schaun wie er gebraten schmeckt,
schätzungsweise besser.
Einziger Nachteil: Scheinbar sind Mahi-Mahi ähnlich
stark mit Quecksilber belastet wie Thunfisch , also besser
nicht täglich essen...
-
Eisenbeißer/in
mein gott, ich hab vor nem halben jahr oder so nen threat über den Fisch eröffnet;
hatte ihn da auch ganz neu entdeckt; sollte es überall beim lidl geben,
kostet nicht mehr als andere tiefgefrone ware und geschmack ist super!
-
Sportstudent/in
wow 4 euro für 500gr? Mit den 500gr. hab ich dann ja mit einer mahlzeit meine 2gr pro kilokg zusammen.
Also das nenn ich mal effektiv 250g fisch sind ja nichts, die machen ja auch grad mal für so 2 stunden einigermasen satt also auch perfekt, wenn man sich schwer tut soviel zu futtern dazu nen liter milch pro tag und 250-500g quark und vllt. noch ein shake und man hat locker genug zusammen.
Quecksilber? NA und wer eisen fressen kann, dem macht doch quecksilber auch nix mehr ;P.
Ne mal im ernst, wie hoch kann die belastung denn noch sein und was ist die gefährliche grenze usw?
-
Das Quecksilber im Thunfisch wird euch eines Tages alle unter die Erde bringen ... 
Aber ich erinnere mich an den ersten Thread zu dem Thema ... werde auch noch mal beim Lidl schauen die Tage. Esse momentan wahnsinnig gerne Fisch ... und Steak (aber das ist teuer). Bloß mal weg von dem ****** Putenfleisch ...
-
Sportstudent/in
Gegen Quecksilber im Thunfisch hilft Schwarzkümmelöl. Gibts in jedem Rossmann oder DM
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Masochist
propagandiert (schreibt man das so?)
http://www.woxikon.de/wort/propagieren.php
-
Sportstudent/in
 Zitat von dr.Hasenbein
lol danke ok dann propagiert (korrekt erfasst? unglaublich wie schnell man die sprache doch nach der schulzeit verlernt, wenn man nur noch das deutsch von medien mitbekommt :P)
Zu demm erwähnten öl, das heißt man sollte den fisch damit braten oder gar einlegen ?
Und gibts dazu auch ne quelle?? (vllt. außer wiki)
thx
gx
-
Eisenbeißer/in
Der größte Anteil Mahi-Mahi kommt doch sicher aus ner "Aqua-Kultur" in Asien.
Da verzichte ich lieber drauf, als nen Fisch zu essen, der sein Leben in nem medikamentenverseuchten Güllefass verbracht hat.
Some call it an obsession. I call it a lifestyle.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen