
-
Eisenbeißer/in
mein gott, ich hab vor nem halben jahr oder so nen threat über den Fisch eröffnet;
hatte ihn da auch ganz neu entdeckt; sollte es überall beim lidl geben,
kostet nicht mehr als andere tiefgefrone ware und geschmack ist super!
-
Sportstudent/in
wow 4 euro für 500gr? Mit den 500gr. hab ich dann ja mit einer mahlzeit meine 2gr pro kilokg zusammen.
Also das nenn ich mal effektiv 250g fisch sind ja nichts, die machen ja auch grad mal für so 2 stunden einigermasen satt also auch perfekt, wenn man sich schwer tut soviel zu futtern dazu nen liter milch pro tag und 250-500g quark und vllt. noch ein shake und man hat locker genug zusammen.
Quecksilber? NA und wer eisen fressen kann, dem macht doch quecksilber auch nix mehr ;P.
Ne mal im ernst, wie hoch kann die belastung denn noch sein und was ist die gefährliche grenze usw?
-
Das Quecksilber im Thunfisch wird euch eines Tages alle unter die Erde bringen ... 
Aber ich erinnere mich an den ersten Thread zu dem Thema ... werde auch noch mal beim Lidl schauen die Tage. Esse momentan wahnsinnig gerne Fisch ... und Steak (aber das ist teuer). Bloß mal weg von dem ****** Putenfleisch ...
-
Sportstudent/in
Gegen Quecksilber im Thunfisch hilft Schwarzkümmelöl. Gibts in jedem Rossmann oder DM
-
 Zitat von Headmaster
Gegen Quecksilber im Thunfisch hilft Schwarzkümmelöl. Gibts in jedem Rossmann oder DM
das musst du jetzt mal genauer erklären...
-
Sportstudent/in
Quecksilber ist ein fettlösliches Gift. Hier kommt zusätzlich noch Zink und Selen ins Spiel, hab ich oben vergessen zu erwähnen. Selen fungiert hierbei als Neutralisator von Schwermetallionen und über Omega 3 Fettsäuren können eben diese fettlöslichen Gifte der Leber zur Ausleitung zugeführt werden.
Das war die Kurzform. Den Rest bitte beim Biochemiker erfragen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen