Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Trainingsplan

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.12.2008
    Beiträge
    28
    Zitat Zitat von The Wicker Man
    Ich steh grad auf dem Schlauch. Was meinst du damit?



    Kann auch irgendwie kein System in dem Plan entdecken.

    Wie bringt man denn am besten ein System in seinen Plan ? Sollte man eine Gewisse Reihenfolge bei den Übungen beachten innerhalb einer TE ? WAs WÜrde da zuerst kommen was eher zum Schluss ?

  2. #2
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Also das erste, das man braucht ist eine gescheite Aufteilung und eine sinnvolle Begründung dafür, warum man einen 3er Split macht.

    Das wäre z.B.:

    Pull-Push-Beine
    Brust, Arme - Beine - Rücken Schultern

    usw. usw. ist ja alles in den Stickies nachzulesen, da gibts so viele Möglichkeiten.

    Dann baut man so viele Grundübungen wie möglich in den Plan ein:

    Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken dürfen mE auf gar keinen Fall fehlen. Dips, Klimmis, Military Press, Rudern sind auch nie verkehrt und bestückt den ganzen Plan dann noch (bei Bedarf (!))mit Isos. Jetzt liest man noch den Innereinheitliche Periodisierungs Sticky und orientiert sich mit den WH- und Satzzahlen ungefäääähr danach und schon hat man einen klasse Trainingsplan mit durchdachtem System

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.12.2008
    Beiträge
    28
    Zitat Zitat von The Wicker Man
    Also das erste, das man braucht ist eine gescheite Aufteilung und eine sinnvolle Begründung dafür, warum man einen 3er Split macht.

    Das wäre z.B.:

    Pull-Push-Beine
    Brust, Arme - Beine - Rücken Schultern

    usw. usw. ist ja alles in den Stickies nachzulesen, da gibts so viele Möglichkeiten.

    Dann baut man so viele Grundübungen wie möglich in den Plan ein:

    Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken dürfen mE auf gar keinen Fall fehlen. Dips, Klimmis, Military Press, Rudern sind auch nie verkehrt und bestückt den ganzen Plan dann noch (bei Bedarf (!))mit Isos. Jetzt liest man noch den Innereinheitliche Periodisierungs Sticky und orientiert sich mit den WH- und Satzzahlen ungefäääähr danach und schon hat man einen klasse Trainingsplan mit durchdachtem System

    Das klingt echt gut, könntest du bitte die Stickys mal verlinken, sonst such ich mich tot. Das wär echt nett, thx

  4. #4

Ähnliche Themen

  1. Mein Trainingsplan. WKM Trainingsplan
    Von Thomson88 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2013, 17:58
  2. Bewertung Trainingsplan und Veränderung Trainingsplan
    Von süßafratz im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:52
  3. Aktueller Trainingsplan / Umstellung neuer Trainingsplan
    Von nuller im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 20:07
  4. Mein Trainingsplan - neuer Trainingsplan
    Von Dude10 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele