Hi,

ich trainiere inzwischen seit Anfang September 2008 immer den selben Trainingsplan (minimale Änderungen, habe zwischendurch T-Bar Rudern durch vorgebeugtes Rudern ersetzt und vorgebeugtes Seitheben mit einer Maschine). Der Plan gefällt mir sehr gut und er macht mir Spaß, auch denke ich, dass ich damit noch Fortschritte mache. Das Problem ist, dass ich Angst habe meine Sehnen und/oder Bänder zu schädigen aufgrund der geringen Wiederholungen. Ich lese hier auch häufig, dass es hilfreich ist den Plan immer wieder umzustellen. Ist das aber auch sinnvoll, wenn ich nach wie vor Fortschritte mache?

Hier mein Trainingsplan:

TE1:
Kniebeugen, 5x5 (125kg)
Bankdrücken, 5x5 (75kg)
(Crunches)
Dips, 3x6-9 (mit 20kg-Scheibe)
Frontdrücken mit KH, 3x6-9 (22,5kg je KH)
Butterfly, 3x6-9 (52,5kg)

TE2:
Kreuzheben, 5x5 (127,5kg)
Klimmzüge, 3x10
T-Bar-Rudern, 3x6-9 (55kg) (vorgebeugtes Rudern habe ich noch nicht richtig erprobt, erst 1x damit trainiert)
(Crunches)
Bicepscurls mit KH, 3x6-9 (15kg je KH)
vorgebeugtes Seitheben (durch Gerät ersetzt, kA wie das heißt), 3x6-9

Die erste Zahl steht jeweils für die Anzahl der Sätze, die Zweite für die Anzahl der Wiederholungen. In Klammer sind die aktuellen Gewichte, die ich benutze.

19 Jahre alt
1,87m
85kg
16-17% KFA

Danke für eure Hilfe,

pro`n!