
-
Sportbild Leser/in
LOL, ich denke du hast da was gehörig falsch verstanden.
Ich bin chronisch krank und Insulin ist für mich ein Medikament, was ich zwar im Moment nicht unbedingt brauche, es aber definitiv irgendwann (wieder) brauchen werde. Erst durch den Sport und die 30 Kilo Gewichtsverlust im letzten Jahr kommt mein Körper einigermaßen ohne zusätzliches Insulin aus, davor habe ich es in großen Mengen spritzen müssen, um meinen Blutzucker einigermaßen kontrollieren zu können.
Folgendes habe ich bei Wikipedia über meinen Diabetes Typ gefunden:
"Die angeborene Insulinresistenz hat durchaus einen biologischen Sinn. Die hohe Insulinausschüttung führt zu einer zuverlässigen Verstoffwechselung aller aufgenommenen Kalorien, was in Hungerzeiten das Überleben sichert. Menschen mit angeborener Insulinresistenz sind „gute Futterverwerter“".
Vielleicht ist also die "Schwäche" durch die richtige Lebensführung (Sport, Ernährung usw.) eigentlich eine Stärke, wie anscheinend von der Natur beabsichtigt.
Und nur zu deiner Info: Mein Arzt überlegte schon, wegen einem HBA1C von 140 (sollte 100-120 sein) wieder Medikamente zu verschreiben, was ich aber an der Stelle nicht wollte, weil ich erst noch 10 Kilo abnehmen will und dadurch vielleicht unter 120 komme.
-
Falls Du unter die Diabetes Typ II Kategorie fällst, wäre Vanadium (ist in Vanadyl enthalten) sicherlich ganz gut geeignet - wird in Amerika schon seit Jahren verwendet. Deutschland hinkt bekanntermaßen immer etwas hinterher.
http://www.iconocast.com/German/A7EF5/News2.htm
-
Sportbild Leser/in
Du weisst aber schon, das Vanadyl Sulfat ziemlich gefährlich und noch kaum erforscht ist ?!
Die empfohlene Tagesdosis laut RDA ist 1mg, die Hersteller von dem Zeug raten aber zu 10-30mg (!). Jemand hat es streng nach Anleitung ausprobiert und dann wurden bei einem Bluttest Vergiftungserscheinungen festgestellt. Ich glaube das lass ich lieber, bei Insulin hatte ich jahrelang keine Nebenwirkungen.
-
Man man, passt echt mal teilweise mit (eurem) Halbwissen auf bevor ihr noch jemanden in den Tot schickt.
-
Sportstudent/in
interessanter thread. ich glaube im spitzensport wird sowieso schon kräftig mit insulin gedopt, weil eben nicht darauf getestet wird (werden kann). man kann es ja beispielsweise zu trainingszwecken einsetzen und dann vor einem wettkampf absetzen, so dass selbst wenn explizit auf insulin gestestet werden würde, der test negativ ausfallen würde.
ungefährlich ist es aber sicherlich nicht. du als diabetiker hast davon vlt. keine nebenwirkungen. ein "gesunder" mensch könnte aber massive probleme durch insulingaben bekommen, vorallem dann wenn er fehler bei der verabreichung macht.
Ähnliche Themen
-
Von DerAndiii im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20.04.2013, 20:47
-
Von Sowjet Bull im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.09.2009, 02:17
-
Von Redman18 im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.04.2005, 19:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen