Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: 4er

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    578
    Ich bin mir bewusst, dass ich am Armetag am wenigsten trainiere. Da die Arme, insbesondere die Bizeps, jedoch meine Schwäche sind, dachte ich mir, ich gönne ihnen einen eigenen Tag.

    Ich hatte Anfangs Kreuzheben am Rückentag dabei, kam damit aber leider nicht wirklich gut zurecht. Wenn ich Kreuzheben am Anfang gemacht habe, ging bei den Klimmzügen und beim Rudern nichts mehr. Wenn ich zuerst Klimmzüge gemacht und gerudert habe, hatte ich keine richtige Power zum Kreuheben mehr. Am Beintag klappt das ganz gut, obwohl der jetzt natürlich ultrahart ist.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    252
    Mit diesem Split kannst du auch den Bizeps trainieren wenn er ausgeruht ist.

    MO: Rücken, Bauch
    DI: Brust, Trizeps
    DO: Beine, Waden
    FR: Schultern, Bizeps

    Deinen Plan finde ich aber auch schon ganz in Ordnung. Im Endeffekt geht es doch darum einige Grundprinzipien zu berücksichtigen, und dann zu schauen wie gut man selber mit dem Plan zurecht kommt. Niemand anders kann einem wirklich sagen welcher Plan gut für einen ist, und welcher nicht.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    2.094
    Zitat Zitat von pmx-berlin
    Ich bin mir bewusst, dass ich am Armetag am wenigsten trainiere. Da die Arme, insbesondere die Bizeps, jedoch meine Schwäche sind, dachte ich mir, ich gönne ihnen einen eigenen Tag.

    Ich hatte Anfangs Kreuzheben am Rückentag dabei, kam damit aber leider nicht wirklich gut zurecht. Wenn ich Kreuzheben am Anfang gemacht habe, ging bei den Klimmzügen und beim Rudern nichts mehr. Wenn ich zuerst Klimmzüge gemacht und gerudert habe, hatte ich keine richtige Power zum Kreuheben mehr. Am Beintag klappt das ganz gut, obwohl der jetzt natürlich ultrahart ist.

    Das verstehe ich nicht, du hast nach Kniebeugen noch mehr Kraft für Kreuzheben als nach Klimzüge? Denke du legst nicht viel wert auf dein Beintraining kann das sein?
    Wenn dann würde ich am Beinetag Kreuzheben mit gestreckten beinen machen, dann hättest du auch noch was für den Beinbizeps dabei. Der geht sonst bei dir etwas leer aus.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    578
    Ich lege sehr viel wert auf mein Beintraining. allein schon, weil die Beine meine absolute Stärke sind.

    Die kritische Stelle beim Kreuzheben ist bei mir der obere Rücken, hier besteht bei mir die Gefahr, dass ich einen leichten Buckel mache, wenn ich vorher schon klimmgezogen oder gerudert habe. Mir persönlich passt das besser beim Beintag.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.12.2000
    Beiträge
    323
    Moin!

    Wenn Du gut mit der Aufteilung fährst, dann belass es lieber dabei.

    Die Benken von pacechris kann ich aber auch nach vollziehen:
    Auf einem erfahreneren Niveau wird es schwierig sein sich bei beiden Übungen zu steiern, ohne das eine von beiden leistungsmäßig ins Hintetreffen gerät.

    Oder Du wechselst die Belastung wöchentlich: 1. Woche: KBs schwer, KH mittelschwer, 2. Woche : KBs mittelschwer, KH schwer und so weiter.

    MfG,
    Eraser

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele