
-
Hi!
Du brauchst für kein Studium einen Laptop. Ich studiere Maschinenbau und habe mir auch einen gekauft. Totale Geldverschwendung. Die Computer werden von der Schule gestellt, soweit sie benötigt werden. Für Internet stehen in jeder guten Schule genug Rechner bereit. Die Labore sind auch mit Rechnern ausgestattet, soweit dies nötig ist.
Kaufe dir für 600€ einen Allround-PC mit einer ATI 45xx und gut ist. Dazu noch einen 8 GB USB-Stick und du brauchst dir während des gesamten Studiums nichts mehr zu kaufen.
Selbst unsere CAD-Rechner sind schon 2 Jahre alt und die reichen für die Lektionen locker aus.
600€ Notebooks schaffen Spiele wie Call of Duty 1, CC Generals und Battlefield 2.
1. Wenn du das Studium ernsthaft machen willst, dann lenkt so eine Daddelmaschine nur ab.
2. Für die gelegentlichen LAN-Partys reicht ein 600€ Laptop zehnmal aus. Auf LANs werden nur 3 bis 5 Jahre alte Spiele gespielt, die trotzdem Fun machen.
Neue Spiele kann man selbst auf einer 9600 M GT nur Mittelmäßig spielen. Ein qualitativ gutes NB kostet bei gleicher Leistung mindestens das Doppelte eines stationären PCs.
Achja: Eine Quadcore CPU ist nicht so wichtig. Ein 130€ Dual Core reicht völlig. Die Limits setzt fast immer die Grafikkarte.
Das ist meine Meinung.
Unabhängig deiner Entscheidung wünsche ich dir viel Erfolg für dein Studium
Ähnliche Themen
-
Von Hiroshige im Forum Technikforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 23.05.2012, 16:23
-
Von andy92 im Forum Technikforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.01.2012, 10:28
-
Von Mark83 im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.10.2011, 09:53
-
Von Atreyu im Forum Technikforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28.12.2005, 02:20
-
Von Hanskopf im Forum Technikforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 24.10.2005, 19:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen