Ergebnis 1 bis 10 von 17

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportrevue Leser Avatar von OliverGF
    Registriert seit
    30.03.2003
    Beiträge
    3.419
    Zitat Zitat von frankhes
    nein, denn der beamer hat kein hf-empfangsteil. du kannst aber als quelle z.b. nen alten videorecorder dazwischen hängen, dann gehts.

    oder du machst es wie ich und guckst über den satellitenreceiver.
    Ohne Fernseher?

  2. #2
    60-kg-Experte/in Avatar von Lesat
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    244
    Zum Fernsehempfang. Gibt schon Kombibeamer die nen TV-Tuner eingebaut haben, allerdings sind die Bildmäßig relativ bescheiden, da würd ich dir zu nem normalen Receiver raten und den ganz normal am Beamer anschließen.


    Zum Beamer an sich:

    Wichtig wäre erstmal zu wissen was du ausgeben möchtest (mir reicht meine Lösung für 399 Beamer und 32 Euro Leinwand), was du für Ansprüche stellst und welche Platzvorraussetzungen du hast

    Wenn du nur Fernsehen willlst reicht n günstiger Beamer a la

    http://www.amazon.de/Acer-1160-Kontr...4180016&sr=8-3

    Das ist ein DLP Beamer der den Vorteil hat das er heller und Kontrastreicher ist als LCD-Beamer im "günstigen" Preissegment. Für den Preis bekommste auch keine LCD-Beamer, die kosten paar Hundert Euro mehr idR. 800x600 ist sowieso mehr als normales TV, für HD-Filme wie se teilweise auf Pro Sieben gezeigt werden bräuchtest auch noch nen passenden Receiver aber nehme mal an das du nur die normale TV-Auflösung meinst. Da reicht so einer. Hab mir den nächst besseren Acer rausgelassen für 399 Euro, hat bissl mehr Ansi und Kontrast und ne Auflösung von 1024x768. Letzteres nützt mir nur bei xbox360 da diese diverse Auflösungen beherscht. Ab 550 Euro bekommste dann die ersten HD Ready Beamer welche aber von der Bildquali nicht allzu gut sind, daher auch der günstige Preis. Beim Beamer ist es leider noch so das Preis und Qualität im Zusammenhang stehen. Kommt auf deine persönlichen Ansprüche an. Lautstärke (meiner ist relativ laut, stört aber kaum da die Anlage das Ganze übertönt), Helligkeit, Zoommöglichkeit, Bildkorrektur (wichtig, wenn du den Beamer zb seitlich aufstellen musst) und so weiter. Je Nachdem was du willst musst du auch tiefer in die Tasche greifen.

    DLP Beamer haben auch den Nachteil das der Zoom stark eingeschränkt ist, meiner steht ca. 4,5m von der Leinwand entfernt und komme auf 200x150cm (4:3), sprich 100" diagonale. Mit maximalem Zoom. Bei LCD reicht zb ne Distanz von 3m um ein 120" Diagonale zu bekommen.

    Wenn du mir oben genannte Daten mitteilst kömmer weiter schauen was sich da anbietet. Hab mich die letzten Monate viel in die Thematik eingelesen bevor ich mir vor ein paar Wochen mein Heimkino zusammengekauft hab. Umbau zum Heimkinozimmer folgt am Wochenende.

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.11.2004
    Beiträge
    475
    Zitat Zitat von OliverGF
    Ohne Fernseher?
    natürlich ohne. was will ich noch mit nem fernseher, wenn der beamer läuft?

    habe übrigens den acer 1165 und kann ihn sehr empfehlen!

  4. #4
    60-kg-Experte/in Avatar von Lesat
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    244
    Die Acer sind in im Bereich unter 500 Euro unschlagbar. Wobei ja richtige Heimkinofetischisten niemals nen Beamer unter 1000 Euro kaufen würden, Quali und so blabla.

    Also nur überm Beamer guggn würd ich net, spätestens wenn du das erste mal ne Lampe kaufen musstest. 2000-4000 Stunden hört sich viel an, bin aber nach nem Monat schon bei knapp 100 Stunden. Morgens nebenbei beim Frühstücken/fertig machen bissl TV laufen lassen wär mir zu heftig aufm Beamer. ka wie du Fernsehen nutzt aber bei mir gehört das zum Essen und co einfach nebenher dazu. Da schalt ich dann doch noch die Glotze an.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.11.2004
    Beiträge
    475
    Zitat Zitat von Lesat
    Die Acer sind in im Bereich unter 500 Euro unschlagbar. Wobei ja richtige Heimkinofetischisten niemals nen Beamer unter 1000 Euro kaufen würden, Quali und so blabla.

    Frühstücken/fertig machen bissl TV laufen lassen wär mir zu heftig aufm Beamer. ka wie du Fernsehen nutzt aber bei mir gehört das zum Essen und co einfach nebenher dazu. Da schalt ich dann doch noch die Glotze an.
    da stimme ich dir zu!
    bei mir hat sich das nach ner gewissen zeit aber von alleine gegeben. fürs schnelle durchzappen werf ich den beamer nicht mehr an, da guck ich im schlafzimmer auf dem fernseher. grund: die beamer brauchen einfach ne zeit bis das bild in voller helligkeit/quali da ist.

  6. #6
    BBszene-Experte/in Avatar von Asgard
    Registriert seit
    06.05.2002
    Beiträge
    18.519
    Ich hab hier noch nen NEC NP50 liegen... (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...buch1250058-21)

    Den würd ich demnächst gern mal aufbauen, mir fehlt aber ne Leinwand. Was nimmt man da???
    Hallo Werner!

  7. #7
    60-kg-Experte/in Avatar von Lesat
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    244
    Den würd ich demnächst gern mal aufbauen, mir fehlt aber ne Leinwand. Was nimmt man da???
    Kommt auf deine Ansprüche drauf an.

    Hab mir zb http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60049517 gekauft als Lowbugdetvariante. (in 200x195) Billiger gehts nicht. Sollte eigl nur Übergangsweise sein zum Testen behalt das Teil jetz aber. Bild is für den Preis echt top. Solltest aber auf ein Brett spannen da das Teil sich Wellt wie n Meer.

    Ansonsten:

    - Selber ne Leinwand in Stil von nem Bild bauen (Holzbrett, Cinema-Farbe draufpinseln, schwarzen Rahmen drum oder Cinematuch drüber spannen). Kosten 100-200 Euro je nach Größe und Anspruch.

    - Fertige Leinwand zb als Rollo kaufen, 2mx2m kosten ca. ab 120 Euro inkl. Versand.

    - Beamer verkaufen und vom Erlös ins Kino gehn. Kosten ca. 5 Euro pro Film.

  8. #8
    BBszene-Experte/in Avatar von Asgard
    Registriert seit
    06.05.2002
    Beiträge
    18.519
    Nuja, ein bißchen anspruchsvoller darfs ruhig sein... ich wollte sowieso den ganzen Raum umgestalten, dient jetzt als "Büro".
    Farbe, Laminat etc... und dann ne Couch rein und den Beamer an den PC. Hab auch schonmal dran gedacht nen Teil der Wand glatt zu spachteln und dann weiße Farbe drauf... aber sieht auch dämlich aus, wenn grad kein Film läuft.

    Ich hab www.beamershop24.de bei mir um die Ecke, aber das ist preislich schon fast wieder unverschämt.
    Hallo Werner!

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    30.11.2003
    Beiträge
    326
    Schau Dir den Beamer auf jeden Fall vor dem Kauf an.
    Grade bei DLP auf den RBE achten, sonst hast Du keine 5 Minuten Spaß mit dem Ding.

    Der oben genannte Acer soll dafür sehr anfällig sein.

Ähnliche Themen

  1. Ausgewählte Wachstumsfugen schliessen
    Von cybertrainer im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.01.2015, 16:04
  2. dvb-t antenne und receiver... 2 geräte?
    Von Kurgebeat im Forum Technikforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.08.2008, 11:44
  3. W-LAN Karte mit guter Antenne
    Von azendakuben im Forum Technikforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.11.2005, 16:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele