
-
Discopumper/in
 Zitat von Chris12345
Also wenn ich mir mal vorstelle, nach'm Beintraining noch Fußball spielen zu müssen? Würd ich gar nicht durchstehen....Kann oft tagelang kaum normal gehen...Und du hast noch 3x die Woche Fußball...Wann sollen sich die Beine denn da mal erholen?
Genau das war ja meine Kernfrage.
Normalerweise habe ich nach dem Beintag, ein Tag Muskelkater.
Wie krieg ich nun das Beintraining unter, so dass sie sich auch noch erholen können
Mfg
-
 Zitat von L@tid0s
Genau das war ja meine Kernfrage.
Normalerweise habe ich nach dem Beintag, ein Tag Muskelkater.
Wie krieg ich nun das Beintraining unter, so dass sie sich auch noch erholen können
Mfg
Auch wenn ich es nicht gerne sage...aber unter den Gegenenheiten; Einfach Beine nicht so hart trainieren.
Ich denke, n "richtiges" Beintraining würde die Regenerationskapazität einfach zu stark übersteigen.
-
Sportstudent/in
Entweder im Fussball kürzer treten und dafür schwerer Beine trainieren. Also schwer Kreuzheben und oder Kniebeugen.
Oder dich damit anfreunden, dass deine Beine beides nicht mitmachen.
Oder du machst ne "softere" Kreuzhebeversion. D.h. nicht über die volle ROM heben. Nimm die Stange aus nem Rack und geh dann nur zb bis zu den Knien runter. So belastest du Beinbizeps und Beine weniger als wenn du ganz runtergehst und kannst trotzdem den positiven Effekt des Hebens auf den Oberkörper verbuchen. Und ganz leer gehen die Beine auch nicht aus, auch wenn du sie damit nicht voll förderst.
Ähnliche Themen
-
Von freaky91 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07.04.2008, 19:39
-
Von Facharbeit im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 48
Letzter Beitrag: 29.08.2006, 12:27
-
Von conz im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05.01.2006, 21:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen