Eine Leistungsgesellschaft zeigt ihr Gesicht nicht nur im wirtschaftlichen Bereich, überall will, und muss konkuriert werden. Im Liebesleben, wer mehr Sex hat, wer hier der größte ist und dort. Warum sollte dies im Sport anderst sein. Wer oben steht hat recht, und propagiert natürlich saubere und ehrliche Wege um die Konkurenz klein zu halten. Aber wer klever ist der nutzt alle mittel gekonnt ein. Wer nicht so klever ist nutzt vielleicht auch unerlaubte Methoden, bringt diese aber nicht optimal zum einsatz.
Sei es derjeniger, welcher beim Abschreiben erwischt wird, der mit seinen Frauengeschichten übertreibt, der Doper der zu früh und falsch anfängt. Wir sind auch Produkte unserer Umwelt. Die "wirtschaftlichkeit" zieht sich durch alle bereiche. Wer mitspielt, gut der schaffts oder eben nicht, und derjenige der nicht mitspielt wird wohl eher seinen Frieden finden.