
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von bigenno
natürlich schließt es sich nicht grundsätzlich aus. aber zu einem gewissen teil schon. KH für einen gesunde rücken sieht eben mal ganz anders aus wie auf kraft und wiederum ist KH auf max. kraft nicht wirklich super gesund.
bei den kraft KH fängst du mit positiv an, bei den gesunden mit negativ.
bla bla bla... ich könnte dir jetz n vortag halten, aber das würde dir nich viel bringen.
üben üben üben !!! Tip: nicht zu viele Wh (max. 8) zum üben eher 5.
zur ausführung bei dir is noch zu sagen, dass weder erst die beineund dann der rücken usw. falsch ist.
das genau macht es ja so schwierig. es muss alles synchron gehen.
ich würd dir raten erstmal zu üben indem du erstmal nur die stange bis zum knie ablässt. wenn du die technik beherscht, dann immer etwas tiefer. wobei man da auf deine hebelverhältnisse schauen müßte, ob das überhaupt so gut wäre.
Bei einpaar Sachen stimme ich dir voll zu, bei einpaar anderen überhaupt nicht.
Bei "gesunden" Kreuzheben fängt man bei der negativen an??
Das mach ich nur bei der romänischen Art und das auch nur aus persönlichen Gründen.
Und Hebelverhältnisse, gut und schön.
Aber ich kann behaupten das ich jedem beibringen kann einen langhantel die 22-23cm vom Boden weg ist, gesund zu heben.
Ob derjenige jetzt 1,90 oder 2,00m groß ist, egal!
Video! 
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
75-kg-Experte/in
und wo genau stimmst du denn nun nicht überein?
das dass KH aus dem stand, also mit der negativ-bewegung zuerst gesünder ist als aus dem "toten punkt" und ohne vorspannung weiss doch jeder und wird dir auch jeder versichern der sich damit auskennt.
das du das nur bei den romänischen machst ist ja dein ding und ist ja auch ok so. nur hier gehts ja nicht um igendwelche vorlieben, sondern was gesund ist, bzw besser für den rücken.
...und es ging auch nicht darum was du jedem beibringen kannst, sondern ob es gesund ist.
beibringen kann ich auch jedem perfektes KH, schließlich mache ich das seit 20 jahren. u.a.
und ich hab mich auch mit techniken und antomie nicht nur deshalb lange zeit beschäftigt, sondern auch weil ich mal ne zeit lang KDK gemacht hab.
es ist einfach so, dass man bei unvorteilhaften hebeln nicht die vorteile des KH ansich für sich nutzen kann. aber gesund heben kann man jedem beibringen. JA. vieleicht hab ich mich nur falsch ausgedrückt.
-
Hallo,
nach einer langen Verletzungspause habe ich wieder angefangen zu trainieren.
Da ich auch 1,94m bin und mit meiner KH-Technik nicht sicher bin, ein kleines Video zum anschauen.
http://www.youtube.com/watch?v=VbB5BG7dgZg
Um konstruktive Kritik wird gebeten.
MFG
-
Eisenbeißer/in
schultern fallen nach vorne mMn,ansonsten schon ganz ok
-
sieht ganz ok aus finde ich. nur am schluss der bewegung die wirbelsäule ganz in stabile position bringen, dh. Hüfte nach vorne schieben (a.rsch anspannen) und Schultern zurück ziehen!
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von bigenno
und wo genau stimmst du denn nun nicht überein?
das dass KH aus dem stand, also mit der negativ-bewegung zuerst gesünder ist als aus dem "toten punkt" und ohne vorspannung weiss doch jeder und wird dir auch jeder versichern der sich damit auskennt.
das du das nur bei den romänischen machst ist ja dein ding und ist ja auch ok so. nur hier gehts ja nicht um igendwelche vorlieben, sondern was gesund ist, bzw besser für den rücken.
...und es ging auch nicht darum was du jedem beibringen kannst, sondern ob es gesund ist.
beibringen kann ich auch jedem perfektes KH, schließlich mache ich das seit 20 jahren. u.a.
und ich hab mich auch mit techniken und antomie nicht nur deshalb lange zeit beschäftigt, sondern auch weil ich mal ne zeit lang KDK gemacht hab.
es ist einfach so, dass man bei unvorteilhaften hebeln nicht die vorteile des KH ansich für sich nutzen kann. aber gesund heben kann man jedem beibringen. JA. vieleicht hab ich mich nur falsch ausgedrückt.
Wir haben glaube ich beide aneinander vorbeigeschrieben.
Passt scho...
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Forum Spezialist/in
@Jundi
Geht das auch MIT Licht?? 
So sieht man das wichtigste nicht den unteren Rücken nämlich...
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Brust mehr raus, und bei der letzten wdh fand ich bist du zu schnell also hast das gewicht zu sehr hochgerissen, da erkennt man minimal, das der obere teil vom ruecken deshalb nicht mehr durchgestreckt ist. lieber mit mehr gefuehl, am anfang nicht zu sehr reisen
just my 2 cents
oder check den flow..
-
also als ich das gemacht hab letztens hatte ich danach assi schmerzen im becken !
nur ich habs anders gemacht... undzwar bin ich nicht runter gegangen, sondern in der vorgebeugten position geblieben und dann hochgezogen..
ich versuchs mal so wie es hier beschrieben wurde
-
Discopumper/in
Ich bin selbst 1,92m groß und hatte von Anfang an keinerlei Probleme beim KH....wobei andere im Studio mit ähnlicher Größe auch schon über Probleme bezüglich der Ausführung geklagt haben, was allerdings immer zu 99% an grundlegend falscher Übungsausführung liegt. Wenn ich mir manchmal maanche Spezialisten da anschau, die kreuzheben mit richtig fiesem Katzenbuckel machen, tut's mir vom Hinschauen schon weh ..
Also, mMn kann man mit jeder Körpergröße wunderbar heben, solang man die Übungsausführung grundlegend beherrscht!
Ähnliche Themen
-
Von WgGordon im Forum Ernährung
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 16.10.2009, 17:15
-
Von Ballogroldo im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 05.10.2009, 17:53
-
Von eagle24 im Forum Anfängerforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 13.08.2008, 13:02
-
Von -LX- im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.08.2008, 11:59
-
Von snags im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 27.02.2008, 21:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen