Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26
  1. #11
    Eisenbeißer/in Avatar von andy92
    Registriert seit
    28.07.2008
    Beiträge
    669
    So gerade komme ich vom Training heim.
    Ich habe die 100kg 4-mal geschafft.

  2. #12
    Eisenbeißer/in Avatar von Matapolo
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    880
    Zitat Zitat von andy92
    So gerade komme ich vom Training heim.
    Ich habe die 100kg 4-mal geschafft.

    Toll , willstn Keks ?

  3. #13
    Eisenbeißer/in Avatar von w.dll
    Registriert seit
    05.06.2008
    Beiträge
    849
    Zitat Zitat von Matapolo
    Toll , willstn Keks ?
    Ich nehme gerne einen
    Zitat Zitat von shane 54
    hallo,

    bin gerade zufällig über ein paar interessante videos eines jungen lifters gestolpert.
    der junge erklärt den unterschied zwischen den verschiedenen techniken die man beim kreuzheben sieht.

    habe es vielen immer versucht zu erklären, aber mit videos funktioniert das natürlich um einiges besser.

    1)fangen wir mit einer technik an, die absolut falsch und sogar gefährlich ist. jeder der aber nur ein paar wochen trainiert oder etwas schwerer wird feststellen, dass es recht schwer ist mit dieser technik zu heben. den sobald man viel luft einatmet und den bauch anspannt, kann man diese technik nicht ausführen:
    http://www.youtube.com/watch?v=Kh5mu...eature=related

    2)
    die zweite technik ist genauso schlecht, da der untere rücken rund ist. man sieht auch wie schwer er sich tut diese rundung im unteren rücken zu halten. hier gilt das gleiche wie oben- sobald man luft einatmet und den bauch anspannt ist diese technik fast unmöglich.
    http://www.youtube.com/watch?v=CdEdM...eature=related

    3)die folgende technik ist sehr sauber und für hobbiesportler oder bodybuilder geeignet, da der unter und obere rücken absolut gerade sind, sogar ein leichtes hohlkreuz bilden. bei leichteren gewichten ist dieses hohlkreuz noch möglich, aber bei etwas schwererem gewicht funktioniert es nicht mehr. für bodybuilder und fitnessathleten also super geeignet, obwohl bei steigendem gewicht das hohlkreuz unmöglich ist. stattdessen sollte man einfach versuchen den rücken gerade zu halten. ich würde aber trotzdem jedem sportler empfehlen so gut es geht ein hohlkreuz zu machen- es wird zwar nicht gelingen bei schwererem gewicht, aber alleine durch den versuch bleibt der rücken maximal gerade.
    http://www.youtube.com/watch?v=s9S4o...eature=related

    4)die letzte technik entspricht genau der, die ich selbst als perfekt halte für powerlifting und die ich selber anwende. der untere rücken ist gerade und der obere hat eine leichte rundung- semi rounded back nennt man diese technik. dadurch kann man die maximal kraft entfalten und der weg ist kürzer als bei der 3. variante. gefährlich ist dies nicht, da der untere rücken gerade ist und das ist das wichtigste.
    wobei ich nicht so extrem nach unten schauen würde. ich würde weder nach vorne, nach oben oder nach unten schauen. einfach den kopf in einer neutralen position halten.
    http://www.youtube.com/watch?v=Afo8U...eature=related

    noch 3 beispeile der letzten technik:
    ano turtiainen:
    http://www.youtube.com/watch?v=ovVWG...eature=related

    konstantin konstantinovs:
    http://www.youtube.com/watch?v=8pH8X...eature=related

    auch benedikt magnusson hebt so, aber bei ihm sieht es nicht so extrem aus.zum einen da er einfach kompakter ist und zum anderen weil er keinen extremen rundrücken macht:
    http://www.youtube.com/watch?v=5bemI8tCzz8

    mfg

  4. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2009
    Beiträge
    24
    Was bringt die Technick mit der einen Hand Unter- mit der anderen Obergriff zu machen?

    Was für Vor- Nachteile hat diese?

  5. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.09.2008
    Beiträge
    1
    Hi,
    mir ist auch zum einen der leicht krumme rücken aufgefallen das solltest du erstmal in den griff bekommen befor die gewichte weiter steigerst und ausserdem meine ich zu sehen, dass die knie ein wenig weit nach vorn gehen....
    versuch mit dem ***** stattdessen weiter runter zu gehen so das die schienbeine in 90° zum boden stehen bleiben...
    hawbe auch kreuzheben angefangen und mache es nur mit 60-70 kilo bei einem körpergewicht von ~85 kilo bei 1,85 mit kfa < 20%
    klar könnte ich mehr machen aber lieber konzentrier ich mich erstmal ein paar wochen auf die technik bevor ich die gewichte steiger...
    Viel erfolg weiterhin...
    M.f.G

  6. #16
    Sportstudent/in Avatar von kezual
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    1.817
    Was bringt die Technick mit der einen Hand Unter- mit der anderen Obergriff zu machen?

    Was für Vor- Nachteile hat diese?

    Verhindert bzw erschwert ein Wegrutschen der Hantel aus den Händen. Hilfreich vor Allem bei schwereren Gewichten.

  7. #17
    Eisenbeißer/in Avatar von Nitro-Nori
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Süd-Westen
    Beiträge
    984
    Zitat Zitat von Bonser
    Hallo,
    ich mache jetzt erst seit 19.01.09 Kreuzheben in meinem Plan und ich wollte mal fragen ob ihr euch mal mein Video dazu ankucken könnt?
    http://www.youtube.com/watch?v=Ey7_NYq4tLw
    Ich spüre danach auch meinen Rückenstrecker sehr und habe keinerlei "schmerzhafte" Rückenschmerzen. Muss ich mit meinem Hintern noch weiter runter oder was kann ich an der Rückenhaltung verbessern?
    Bin für jede Antwort dankbar .
    Mfg,
    Alex

    Ich find, da sind einige Fehler drin, obwohl man meinen könnte es wär ne saubere Technik. Der schon öfter angesprochene untere Rücken sowieso. Dazu ist die Haltung beim Wegheben nicht ganz richtig. Die Knie sind zu weit vorne und damit die Unterschenkel zu sehr geneigt. Die Unterschenkel sollten möglichst senkrecht stehen. Man kann ja nicht umfallen, schließlich hält man sich an der Hantel fest.
    Es gilt immer, mehr "nach hinten" als nach oben zu heben.
    Some call it an obsession. I call it a lifestyle.

  8. #18
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.07.2006
    Beiträge
    1.019
    Danke für eure Antworten. Werde vor dem nächsten Rückentrain erst mal im Spiegel schauen dass ich meinen unteren Rücken gerade bekomme. Werd auch probieren mehr nach Hinten zu ziehen.
    mfg,
    alex

  9. #19
    Sportbild Leser/in Avatar von florian_der_floh
    Registriert seit
    25.11.2008
    Beiträge
    97
    schultern nach hinten und brust raus im pull

  10. #20
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.07.2006
    Beiträge
    1.019
    Hallo,
    würde mir noch gerne ein mal Rat einholen bevor ich mich heute wieder am Kreuzheben versuche;
    Vorerst noch was zu mir; Ich habe noch zu viel Fett auf den Rippen, bin aber schon am Diäten. Kann mein fetter ***** und meine dicke Hüfte den Eindruck eines krummen unteren Rückens herbeiführen?
    Siehe hier:

    Nun zur Ausführung:
    Habs heute mal vor dem Spiegel probiert, aber ich komme mit meinem Hintern nicht weiter runter, weil ich sonst immer umkippe (mag wohl an der fehlenden Hantel liegen). Ist so der Rücken ok fürs Kreuzheben?

    Ich habe keine Ahnung was für ein kleiner "Höcker" das auf meinem Rücken sein könnte, wenn ich mich direkt seitlich im Spiegel anschaue, ist der nicht da.

    Wäre nett wenn ihr mir helfen könnten, würde heute so gegen 15.00Uhr trainieren gehen und mache natürlich wieder ein Video.

    Mfg,
    Alex

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kreuzheben Technik-Check
    Von Nueki im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.02.2016, 15:32
  2. Sumo-Kreuzheben Technik-Check
    Von zonkk im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.05.2011, 18:05
  3. Kreuzheben Technik-Check
    Von amoebe im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.12.2009, 19:42
  4. Technik Check Kreuzheben
    Von uj1 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.12.2009, 20:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele