In einigen Artikeln von Pavel Tsatsouline redet er davon, dass es in der frühen Phase des Bodybuilding (30 bis 40er) noch kein Flachbankdrücken oder Kniebeugen gegeben hat. Damals wären eher Kreuzheben und Schulterpresse auf dem Plan gewesen. Das einzige was es noch für die Brust gab wären das Schrägbankdrücken auf einem Brett gewesen und Pullovers (kann man sich drüber streiten) um den Brustkorb zu weiten. Das hätte zu sehr breiten Schultern und weniger stark entwickelten Oberschenkeln sowie Pecs geführt. Dies wäre dem griechischen Ideal sehr nahe gekommen.

Von Steve Reeves gibt es auch ein entsprechendes Bild beim Schrägbankdrücken. http://images.google.com/imgres?imgu...de-de%26sa%3DN

Habt ihr ähnliches gehört? Und würdet ihr zustimmen, dass Flachbankdrücken zu stark überbetont wird?

Ich tue mich damit schwer, weil es denke ich von den Auswirkungen an einem selber abhängt. Jedoch finde ich eine eher gleichmäßige statt massive Brust auch ansehnlicher. Was sind eure Erfahrungen?