
-
 Zitat von bossclub
Ihre Kündigung vom 11.02.09 ist eingegangen und entsprechend der kündigungsfrist von 42 tagen vor ablauf der vertragslaufzeit zum 24.09.09 gültig
welche Kündigungsfrist steht den in deinem Vertrag?
-
Hi bossclub,
ich nehm mal an, dass in Deinem Vertrag eine Kündigungsfrist von sechs Wochen (42 Tage) festgelegt ist. Sollte nicht explizit ein anderes Datum als Vertragsbeginn genannt sein, so ist der 25.03.08 als Vertragsbeginn anzusehen.
Der Vertrag wäre somit zum 24.03.2009 künbar gewesen. Zu Deinem Pech hat der Februar aber dieses Jahr keine 29 Tage, daher hättest Du die Kündigung spätestens am 10.02.09 abgeben müssen!
So wie es für mich aussieht, hast Du leider Pech gehabt.
Andererseits hattest Du über 10 Monate Zeit fristgemäß zu kündigen...
Gruß
Orkman
-
Discopumper/in
 Zitat von Orkman
Hi bossclub,
ich nehm mal an, dass in Deinem Vertrag eine Kündigungsfrist von sechs Wochen (42 Tage) festgelegt ist. Sollte nicht explizit ein anderes Datum als Vertragsbeginn genannt sein, so ist der 25.03.08 als Vertragsbeginn anzusehen.
Der Vertrag wäre somit zum 24.03.2009 künbar gewesen. Zu Deinem Pech hat der Februar aber dieses Jahr keine 29 Tage, daher hättest Du die Kündigung spätestens am 10.02.09 abgeben müssen!
So wie es für mich aussieht, hast Du leider Pech gehabt.
Andererseits hattest Du über 10 Monate Zeit fristgemäß zu kündigen...
Gruß
Orkman
verstehe. zählt den der letzte tag 25.03 nicht auch noch als vertrags ende ich meine. der tag hatt doch 24 std oder nicht.
mfg eugen
-
EIn Jahr geht nun mal vom 25.03.2008-24.03.2009 (365 Tage) und nicht bis einschließlich 25.03.2009 (366 Tage).
Eine Woche geht ja auch von Montag bis Sonntag und nicht von Montag bis Montag.
-
fehlt echt nur noch so ein Vertrag von 777 Tage den man 111 tage vor Vertragsablauf kündigen muss.
In meinen Augen,hiermit unterschreibe ich den 1 Jahresvertrag ...
Zur Unterschrift... gleichzeitige Kündigung zum Ablauf des Vertrages.
-
Wer bis zum letzten Moment wartet, um seine Kündigung abzugeben, der ist, so leid es mir tut, selber Schuld, wenn er die Frist um einen Tag verpasst. 
Ich gehe nicht davon aus, dass du erst am Tage der Abgabe deiner Kündigung die Entscheidung getroffen hast, zu kündigen. Somit wäre eine Kündigung zu Jahresbeginn möglich gewesen und du wärst auf der sicheren Seite.
-
Discopumper/in
naja ich dachte eher das mein vertrag am 1.04 begint weil ich ja ab den april bezahlen muss. (12 aktive zahlungs monate) der 25 war ja eigenlich nur der tag an dem wir den vertrag ausgehandelt haben bzw unterschrieben.
Ähnliche Themen
-
Von OliverGF im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22.08.2008, 15:39
-
Von Hantelfreak im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.12.2005, 21:57
-
Von Andi im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.06.2004, 21:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen