Zitat Zitat von Big Boy George
Is richtig, min Jung... sowas gibts. Nennt sich Postexpositionsprophylaxe.
Sind im Prinzip die selben Medikamente, die HIV-positive bekommen, welche die Viren an der Replikation hindern. Bis 72 Stunden nach Kontakt kann (!) damit eine Infektion verhindert werden. Eigentlich ist das Zeug in erster Linie für medizinisches Personal gedacht, das sich z.B. an einer infizierten Nadel gestochen haben. Nebenwirkung: 4 Wochen lang kotzen, Kopfschmerzen, Depression, Durchfall... wir sagen herzlichen Glückwunsch! Lohnt sich sicher für die 10 Minuten Spaß

Abgesehen davon: Kostenpunkt ca. 1700€ und ich bin mir nicht sicher, ob das eine normale Krankenkasse für ne Pimperinfektion komplett trägt...
Ist das nicht aber billiger, als die Folgekosten für die KK beim langsamen Dahinsiechen und Dauermedikamenteschlucken mit HIV/AIDS?

Noch ne Frage: Die Postexpositionsprophylaxe wirkt doch direkt auf die m-RNA der Viren, oder? Wenn ja, gibts da nicht auch kanzerogene Nebenwirkungen bei körpereigenen Zellen (so ähnlich wie bei Ribavirin?