
-
Flex Leser
dann wirf doch nicht mit begriffen um dich, welche in dem kontext totaler schwachsinn sind, sondern sag was du sagen willst, so dass man auch versteht was du meinst.
...hat das System verstanden.
-
Eisenbeißer/in
Ich konnte jedenfalls feststellen , dass ich letzten Sommer als im Sportunterricht Leichtathletik dran war und wir viele Langstreckenläufe gemacht haben ca. 1,5-2 cm mehr Wadenumfang hatte .
Bin aber auch bewusst stark über die Waden gelaufen , also quasi durchgehend nur auf dem Vorderfuß .
-
 Zitat von Feel the pain
danke hiro...so in etwa wollt ichs auch ausdrücken
Du bist`n Held. Drück dich doch gleich vernünftig aus und schreib nicht erst schwachsinn um dann wenn`s jemand vernünftig schreibt zu sagen.
"Genau das wollt ich auch sagen"
oh oh oh.
Achja,hab eben so reagiert,weil wenn auf so eine Frage geantwortet wird sollte man auch wissen was man schreibt und wenn nicht,sollte man abwarten bis sich wirklich jemand hier zu Wort meldet der weiß was Sache is.
Wenn dann jemand sagt,dass egal in welchem Pulsbereich man läuft es is immer ein aerobes Training ist, ist das definitiv ein Zeichen dafür,dass diese Person 0 Ahnung hat.
Deswegen,reg dich schön auf,aber dadurch machst du deine Antwort auch nicht besser =)
-
natürlich ist sprinten kein aerobes train, aber wir reden von laufen...
laufen ist, zummindest nach deutschem sprachgebrauch, training im aeroben bereich und hat nichts mit sprints zu tun, also ist meine aussage nicht allzu weit hergeholt.
es ist eben für leute, die der deutschen sprache mächtig sind...
und allzu verschieden ist meine aussage von der hiro´s nich, die wortwahl ist nur anders....
lern lesen
-
Flex Leser
also sind intervallmethoden in lactaziden anaeroben bereichen kein laufen?
das gehört dann dem deutschen sprachgebrauch nach wozu?
schon seltsam hier.
...hat das System verstanden.
-
nein, das ist laufen mit sprinteinlagen....
-
Eisenbeißer/in
ich will nicht um muskeln aufzubauen laufen gehn ^^ ich bin doch nicht verrückt, wenn ich cardio machen will fahr ich mountainbike in den bergen
Ich hatte halt mit nem Freund geredet der durchlaufen auch an den waden zugelegt hat (in der diat) aber ich denke auch nur das das quasi das "grundwachstum" war, weil er vorher absolut garkein sport betrieben hat und so wie ich das hier verstanden haben ist das auch die gänige meinung, oder?
-
noch nicht einmal durch tappings oder exzessives seilspringen bekommt man dicke wadenmuskeln. sonst wären meine waden nicht quasi nicht vorhanden.
die wade ist eh ein seltsamer muskel. dicke hat da wenig mit der leistung zutun.
-
Eisenbeißer/in
was hat seilspringen, laufen, sprinten usw... alles gemeinsam?
richtig...... eine pause zwischen jeder widerholung
stichwort: pitt-force, wer damit keine waden bekommt
bei dem hilft überhaupt nichtsmehr
z.b.
http://www.youtube.com/watch?v=uPfY7...e=channel_page
(nur als kleine anmerkung, der athlet den man in dem video sieht, hat in 2 jahren pitt mehr waden muskulatur aufgebaut als in 7 jahren volumen training)
aber wer vom joggen wirklich dicke waden bekommt
der bekommt die auch vom nordic walking
ist auch alles ne sache der genetik
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von dj77
was hat seilspringen, laufen, sprinten usw... alles gemeinsam?
richtig...... eine pause zwischen jeder widerholung
stichwort: pitt-force, wer damit keine waden bekommt
bei dem hilft überhaupt nichtsmehr
z.b.
http://www.youtube.com/watch?v=uPfY7...e=channel_page
(nur als kleine anmerkung, der athlet den man in dem video sieht, hat in 2 jahren pitt mehr waden muskulatur aufgebaut als in 7 jahren volumen training)
aber wer vom joggen wirklich dicke waden bekommt
der bekommt die auch vom nordic walking
ist auch alles ne sache der genetik
Versuche meine Waden auch gerade so zu trainieren.
Hab auch schon alles ausprobiert.
Mal schaun obs mit Karstens seiner Art geht... 
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen