Zitat Zitat von donaT one
danke

aber was genau soll ich jetz an meinem Plan ändern?
Das sit dir überlassen, aber du köntnest ja mal mit der Aufteilung anfangen, hab dir ja andere Möglichkeiten aufgeschrieben und dann könntest du nochmal bei der Übungsauswahl und Reihenfolge schauen.

Zitat Zitat von donaT one
Ich hab echt keinen Plan, wie ich das sinnvoll machen soll. wär echt nett wenn sich jemand die Mühe machen würde, meinen Plan zu überarbeiten.
Naja, soweit sind wir noch nicht.

Zitat Zitat von donaT one
also entweder Kniebeugen oder Kreuzheben,
Hängt vom Split ab, aber wenn beides in einer Te ist würd ich schon sagen (es sei denn du gehörst zu den wenigen die damit klarkommen), kannst das doch auch immer wöchentlich abwechseln.

Zitat Zitat von donaT one
und wie ich die Muskelgruppen gesplittet hab geht gar nich oder sehr schlecht?
"Geht gar nicht" klingt ein bisschen hart, aber dolle ist es wirklich nicht, du musst dir ja nurmal überlegen wieviel % der Gesamt-Körpermuskelmasse die von dir zusammengepacken Muskelgruppen ca ausmachen und dann kommst du vielleicht auf 35 zu 65% oder irgendwas in der Art, das kann ja dann schonmal nicht ganz richtig sein.

Zitat Zitat von donaT one
und was spricht gegen die "negative Pyramide" und was würdest du bevorzugen?
Also...ach sch.eisse, gemeint war, dass du eine positive Pyramide hast und die eher nicht so der Bringer ist mMn. So ich hoffe das ist jetzt richtig so, verwechsel das immer

Dagegen spricht, dass der schwerste Satz der letzte ist, wenn du am wenigsten Kraft/Energie/Koordination übrig hast. Vorteil der positiven Pyramide ist das "Rantasten" an das hohe Gewicht, aber das kann man auch mit vernünftigen Aufwärmsätzen annähernd so betreiben.

Also eine negative Pyramide finde ich persönlich sinnvoller oder aber gleichmäßige Wiederholungen pro Übung.