
-
Sportstudent/in
 Zitat von K'
Was kann man denn machen, wenn man keine Maschine zum Wadenheben hat.
Habs schonmal mit einzelnem Wadenheben ausprobiert und dann jeweils mit ner KH in der Hand, aber über 2 Minuten (bei zuvor vorgeschlagener Pf Methode) kann man das bei entsprechendem Gewicht garnicht mehr aushalten im Unterarm bzw in der Hand. Und die Wade ist zu dem Zeitpunkt noch ganz weit davon entfernt belastet zu sein 
Häng dir ne Scheibe in den Dipgürtel. Wenn du noch keinen hast, dann bau (Anleitung auch hier im Unterforum) oder kauf dir einen, wirst ihn ja hoffentlich auch demnächst für Klimmis und Dips brauchen.
Ich machs übrigens genau so, klappt sehr gut, extrem intensive Kontraktionen, ich hoffe davon wachsen meine Waden endlich mal
-
Sportbild Leser/in
Sehr gute Idee! danke
-
Forum Spezialist/in
also ich hab meine normale LH mit der ich alle anderen übungen mach mit zwei Karabiner an meinen Dipsgürtel gehängt.
So kann ich soviel gewicht drauflegen wie ich will, und weil der gürtel schön breit is, is er auch "angehnem" zu tragen.
Dann rauf auf den Block und heben... 
Zur zeit leider nur 120kg... 
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Flex Leser
du kannst es auch so machen das du bei wadenheben einzeln mit kurzhantel ( übrigends ne sehr effektive übung..erfordert aber echt geduld und übung bis man den dreh raus hat) halt "straps" benutzt. also die hilfen welche auch bei rückentraining zur anwendung kommen
mit der freien hand kannst du dich auch zb dann am lat turm festhalten, in einer weise das du sicherstellst nicht zu sehr abzufälschen ( stell dich vor einen latzug oder crossover zug mit der erhöhung unter der ferse so hin, das du dabei einen kabelgriff so festhälst mit eben zb nur ein bis drei platten, ja nachdem wie schwer die sind, so das du auf der einen seite ausbalancierst aber auf der anderen seite, also sobald du merkst das die paar platten angehoben werden, sicherstellst es dir nicht zu leicht zu machen in dem du halt zuviel mit der fixierten hand ziehst....klappt sehr gut und minimiert die schummelei udn fixiert auch den kraftverlauf. die pause ist dann in der leicht vorgedehnten position also am boden. sprich start positive. nur nicht überdehnen sonst ist nach ein paar wiederholung schon dicht)
-
Sportrevue Leser
 Zitat von scheme
kann man durch Joggen im hohen Pulsbereich wirklich muskeln aufbauen?
ich bin da sehr sehr skeptisch...
in früheren bb zeiten habe ich beine eher nicht so trainiert dann in den letzten jahren wo ich kein bb gemacht habe war ich wenn vllt 2 mal die woche joggen, jetzt trainiere ich die beine seit 3 monaten regelmäßig und denke die können sich sehen lassen.
ist wohl wie so oft auch eine genetik frage.
-
Sportrevue Leser
Waden sind geschätzte 99% Genetik. Wenn du k.acke Waden hast dann kannst du laufen und pumpen soviel du willst und es wird nix. Andere haben Killerwaden nur vom bissl Radfahren.
Ich leide selbst unter "suboptimaler" Genetik an den Waden und das was bei mir am besten anschlägt ist eine Mischung aus Cardio mit hohem Wadeneinsatz (z.B. Treppenlaufen) und sehr schwerem Wadenheben. Meiner Erfahrung nach kann man Waden kaum übertrainieren, d.h. die vertragen durchaus die eine oder andere TE extra.
-
 Zitat von toromor
Waden sind geschätzte 99% Genetik.
ironischerweise haben 99% der Trainierenden, die ich sah nicht ihre Waden trainiert sondern so etwas wie Trampolinspringen auf der Archilesferse veranstalltet, ob mit Gewicht oder ohne...
ich wette in all den anderen Fitnesstudios sieht es auch nicht besser aus
-
Flex Leser
-
Also mit Karstens Pitt ereiche ich meine Waden wunderbar. Naja, die rechte sogar besser als die linke, ist aber ein anderes Thema.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen